Schlagzeilen
US-Börsenaufsicht lässt Bitcoin-Fonds zu – so war es in einem angeblichen Tweet der Behörde zu lesen. Der Kurs der Digitalwährung stieg. Dann zeigte sich, dass Hacker hinter der Meldung steckten.
An der Front in der Ukraine herrscht derzeit eisige Kälte, trotzdem halten die erbitterten Kämpfe an. Worauf es für die Soldaten jetzt ankommt, erklärt ein Militärexperte im Video.
Bei einem Geheimtreffen soll ein bekannter Rechtsextremer ein Vertreibungskonzept für Migranten vorgestellt haben. Mit am Tisch: bekannte AfD-Politiker.
Während der Krieg im Gaza-Streifen weiter tobt, wächst die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts.
Wir machen uns einen Reim auf den Lokführer-Streik. Cem Özdemir stellt sich protestierenden Bauern. Und der Bitcoin-Handel könnte einfacher werden – zumindest in den USA. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Seit Ausbruch des Gaza-Krieges greifen Huthi-Rebellen immer wieder Schiffe im Roten Meer an.
Die Ukraine leidet unter schwerem russischen Bombardement aus der Luft, aber auch am Boden wird gekämpft.
Nach ihren Gesprächen in Israel, dem Westjordanland und in Ägypten besucht Baerbock einen weiteren Krisenherd.
Für eine Verkehrswende braucht es aus Sicht mehrerer Gewerkschaften und Verbände mehr Anstrengungen der Regierung.
Ein in Russland bekannter serbischer Söldner beschwert sich über Diskriminierung seiner Landsleute im Krieg. Er appelliert an die Militärführung.
Der Wahlausgang in Taiwan könnte eine weltweite Krise heraufbeschwören.
Hausarztpraxen sollen von Budget-Obergrenzen befreit werden.