Schlagzeilen
Bröckelnde Infrastruktur, stockende Investitionen: Der Städte- und Gemeindebund rechnet 2024 mit einem Finanzdefizit von zehn Milliarden Euro. Ein Weiter-so werde nicht funktionieren, warnt der Verband.
Warum ist der Krieg noch nicht zu Ende - und warum sieht es auch nicht danach aus, dass sich das bald ändert? Mindestens sechs Umstände behindern einen Kompromiss zwischen Kiew und Moskau.Von FOCUS-online-Experte Andreas Umland
Die Reparaturen nach dem Hochwasser in weiten Teilen Deutschlands dürften viel Geld kosten. Teile der SPD halten ein Aussetzen der Schuldenbremse darum für angebracht. Die FDP widerspricht energisch.
Mit einem Schnellfeuergewehr hatte er im April 2022 auf Polizeibeamte geschossen und einen Beamten dabei schwer verletzt - nun soll der Fall eines mutmaßlichen "Reichsbürgers" vor den Bundesgerichtshof.
Das Flugzeug der Japan Airlines, das bei einer Kollision in Flammen aufging, liegt in Trümmern. Ein Passagier berichtet von dem schockierenden Erlebnis.
Noch bis Ende des Jahres können Unternehmen ihren Mitarbeitenden steuerfrei einen Inflationsausgleich überweisen. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts tun das die meisten Betriebe – aus unterschiedlichen Gründen.
Zwischen den Kriegen in der Ukraine und in Nahost findet der Konflikt im Sudan kaum noch Aufmerksamkeit in Deutschland.
Die Zahl der Jobsuchenden ist im Dezember saisonbereinigt um 5000 gestiegen. Die schwache Konjunktur gehe nicht spurlos am Arbeitsmarkt vorüber, sagt BA-Chefin Andrea Nahles.
Die Spannungen am Horn von Afrika nehmen zu. Somalias abtrünnige Region Somaliland hat ein Abkommen mit Äthiopien unterzeichnet. Somalia fühlt sich bedroht.
Krisen, Kriege und Wirtschaftsflaute: Die Aussichten für ein neues Jahr waren schon besser. Trotzdem gibt es auch Anlass zu Optimismus – zumindest was Ihr Geld betrifft.
Nimmt das Bürgergeld den Anreiz zu arbeiten? Nein, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele. Wichtiger als Sanktionen für sogenannte Totalverweigerer sei eine andere Debatte.
Im Süden des Libanon soll sich ein weit verzweigtes Tunnel-Netz der Hisbollah befinden. Die Tunnel sollen auch für die Luftschläge auf Israel genutzt werden.