Schlagzeilen
Der Termin für die Beisetzung von Wolfgang Schäuble steht fest. Die Stadt Offenburg plant für ihren Ehrenbürger Großes.
Österreich pfändet eine Villa des Immobilienmoguls René Benko, Japan erlebt nach dem Erdbeben noch eine Flugzeugkatastrophe – und in Deutschland folgt auf Regen Regen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Seit den Weihnachtstagen rollt eine neue russische Angriffswelle über die Ukraine. An eine Entspannung ist vorerst nicht zu denken.
In einem emotionalen Interview hat sich Mia Schem an die Öffentlichkeit gewandt und tiefe Einblicke in ihre Zeit als Hamas-Geisel gegeben.
Mitten im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL zieht die Bahn vor Gericht. Es geht um die Gründung einer Zeitarbeitsfirma – und die Frage, ob die Gewerkschaft überhaupt Tarifabschlüsse aushandeln darf.
Die Sicherheit geht vor: Säbel als Teil der Gardeuniform dürfen dieses Jahr nicht mit in die Kathedrale.
Lange galt Tesla als größter Hersteller von Elektroautos weltweit, doch im vierten Quartal hat der chinesische Tesla-Rivale BYD erstmals mehr Fahrzeuge verkauft. Das Unternehmen profitiert dabei auch vom E-Auto-Boom in China.
Israels höchste Richter haben ein dramatisches Urteil zur heftig umstrittenen Justizreform gefällt.
Erwerbstätigkeit lohnt sich für Bürgergeldempfänger wegen gekürzten Sozialleistungen oft nicht. Laut einer Studie könnte eine Maßnahme dies ändern.
Die Schweiz verlangt keine Zölle mehr für Konsumprodukte, Maschinen und andere Industriegüter. Das soll Verwaltungskosten in Millionenhöhe sparen – und Verbraucher und Unternehmen entlasten.
In diesem Jahr wählen drei Ost-Länder. Überall liegt die AfD vorne. Regierungen zu bilden, wird so gut wie unmöglich. Was auch daran liegt, dass sich die Demokratie im Umgang mit der AfD in eine Sackgasse manövriert hat.Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
Am zweiten Weihnachtstag ist der langjährige CDU-Politiker Wolfgang Schäuble gestorben. Nun stehen Details für seine Beerdigung am Freitag fest.