Ausland

Ein Angriff auf eine Synagoge in Manchester hat Großbritannien erschüttert. Die Ermittler haben nun Informationen zur Herkunft des mutmaßlichen Täters mitgeteilt. Drei weitere Verdächtige wurden festgenommen.

Geht es nach Donald Trump sollen sich die USA Grönland einverleiben. Dort will man davon jedoch gar nichts wissen. Das autonome Überseegebiet peilt vielmehr eine stärkere Partnerschaft mit der EU an.

Das französische Militär hat einen Öltanker gestoppt, der mutmaßlich mit Russland in Verbindung steht. Jetzt reagiert Präsident Wladimir Putin mit scharfer Kritik. In einer langen Rede äußerte er sich auch zu den Friedensplänen für Gaza.

Der Migrationsexperte Gerald Knaus denkt gemeinsam mit seiner Tochter Francesca über die Zukunft der EU nach. Ihre Forderung: Wir brauchen mehr Selbstbewusstsein – und mehr Mitglieder.

Der israelische Experte Michael Milshtein hält den »Friedensplan« von US-Präsident Trump für eine Illusion und hat Zweifel, dass die Hamas zustimmen wird. Vor allem an einem Punkt könnte das Vorhaben scheitern, sagt er.

Zehntausende Franzosen protestieren gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung. Doch die Zahl der Demoteilnehmer sinkt rapide. Und das ausgerechnet kurz bevor die neue Regierungsmannschaft präsentiert werden soll.

Die Polizei hat vor einer Synagoge in Manchester einen Messerangreifer erschossen. Nun gibt es offenbar erste Hinweise auf seine Identität – und zwei Festnahmen.

In den USA hat der Shutdown begonnen. Die Demokraten wollen endlich wieder aktiv werden und damit der Trump-Regierung wehtun. Sie hoffen, bei den Wählern zu punkten. Es ist eine riskante Strategie.

Der Öltanker »Boracay« könnte in Verbindung stehen zu den Drohnensichtungen an dänischen Flughäfen. Französische Soldaten befinden sich an Bord des festgesetzten Schiffs. Den Kapitän erwartet ein Prozess.

Die Dänen waren lange stolz auf ihre Gelassenheit. Nach einer Woche voller Drohnenvorfälle und immer drastischeren Warnungen der Regierung müssen sie etwas Neues lernen: sich vorzustellen, dass der Staat nicht funktionieren könnte.

Mit ihrer Schiffsflotte wollen Aktivisten um Greta Thunberg auf die Lage im Gazastreifen aufmerksam machen und Hilfsgüter bringen. Israel hat sie nun gestoppt. Die italienische Linke ist empört.

Ein Unbekannter hat im britischen Crumpsall mehrere Menschen vor einer Synagoge attackiert – am höchsten jüdischen Feiertag. Die Polizei stoppte ihn mit Schüssen.