Ausland

Die Lage im Haushaltsstreit in den USA bleibt verfahren. Im Kongress ist keine Einigung in Sicht. Beide Lager geben sich gegenseitig die Schuld.

Die Hamas will Teile von Donald Trumps Gazaplan akzeptieren – das kommt beim US-Präsidenten gut an. Der wendet sich nun wieder der israelischen Regierung zu.

Die Hamas erklärt sich grundsätzlich dazu bereit, die im Gazastreifen verbliebenen israelischen Geiseln freizulassen. Über andere Elemente des Plans von US-Präsident Donald Trump will die Terrororganisation offenbar noch verhandeln.

In einer Nacht im Juni sieht Feuerwehrmann Oleksandr Lebid sein eigenes Haus niederbrennen. Eine russische Drohne tötet seine Frau, die ältere Tochter und den einjährigen Enkel. Ein Besuch bei den Opfern des Drohnenkriegs.

Protestierende haben in zahlreichen italienischen Städten Nahverkehr und Häfen blockiert. Laut Innenministerium beteiligten sich Hunderttausende an den Demonstrationen. Gewerkschafter nennen deutlich höhere Zahlen.

Er war offenbar deutlich als Pressevertreter erkennbar: Ein Fotograf aus Frankreich ist bei einer Drohnenattacke im Osten der Ukraine getötet worden. Journalistenorganisationen sprechen von einem »Kriegsverbrechen«.

Vor der Küste von Venezuela haben die USA erneut ein Boot mutmaßlicher Drogenschmuggler attackiert. Verteidigungsminister Hegseth veröffentlichte ein Video dazu.

Französische Soldaten hatten den Öltanker »Boracay« gestoppt. Der Verdacht: Das Schiff soll zu Russlands Schattenflotte gehören. Nun durfte die Crew aber wieder aufbrechen.

Mit dem Thronwechsel von Henri zu Guillaume erlebt Luxemburg ein seltenes royales Ereignis. Zur Feier sind Könige aus Nachbarländern angereist, auch Bundespräsident Steinmeier hat sich im Palast angesagt.

Israel-Gaza-Krieg und die USA: Donald Trump setzt Hamas Ultimatum bis Sonntagabend für Gaza-Abkommen
Bis Sonntagabend hat die Hamas laut US-Präsident Donald Trump Zeit, seinen Friedensplan für den Gazastreifen anzunehmen. Zuvor hatte die Terrororganisation versucht, die Entscheidung hinauszuzögern.

Wenigstens waren sie sich einig: US-Präsident Trump und Israels Premier Netanyahu haben sich auf einen Plan zur Beendigung des Gazakrieges verständigt. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Wie wahrscheinlich ist eine Waffenruhe?

Möglicherweise bevorstehende Friedensgespräche werden über einen völlig verwüsteten Landstrich verhandeln. Das Ausmaß der systematischen Zerstörung offenbaren aktuelle Satellitenaufnahmen.