Schlagzeilen
Das zwölfte EU-Sanktionspaket zielt auf Russlands milliardenschweres Diamantengeschäft.
Corona, Marathon und schlechte Organisation: Der Wahltag in Berlin im September 2021 war von Pannen überschattet.
Bei vielen ist die Unzufriedenheit mit Blick auf den Haushaltskompromiss groß.
Die Wahl in Pirna ist nur ein Vorgeschmack auf das Super-Wahljahr 2024.
Reedereien machen nach Angriffen von Huthi-Rebellen einen Bogen um die Route durch Suezkanal und Rotes Meer. Nun soll es mehr militärischen Schutz geben.
Rudy Giuliani, der Ex-Bürgermeister von New York, muss wegen Verleumdung von zwei ehemaligen Wahlhelferinnen eine Entschädigung zahlen.
Mehr dazu in Kürze.
Der Gaza-Krieg beeinträchtigt auch den Welthandel.
Die Bundespolizei soll illegale Migration eindämmen. Dazu möchte die Ampelkoalition der Behörde nach SPIEGEL-Informationen zusätzliche Befugnisse gewähren – unter anderem geht es um den Zugriff auf Telefondaten.
Weil Protestierende Flughäfen lahmgelegt hatten, fordert die Lufthansa Schadensersatz von der Letzten Generation. Die Klimaaktivisten erklären nun, sie seien bereit zu zahlen – unter einer milliardenschweren Bedingung.
Wassermangel und die Zerstörung eines Krankenhauses - Helfer beschreiben die Lage im Gazastreifen als katastrophal.
Laut Ampelkompromiss soll die Schuldenbremse im nächsten Jahr halten – mit Ausnahmen. Vizekanzler Habeck hält Fluthilfe-Kredite für beschlossene Sache. Im FDP-geführten Finanzministerium sieht man das anders.