Schlagzeilen
Die USA stützen im Gaza-Krieg Israel weiter, machen aber Druck wegen der vielen zivilen Opfer.
Mehr Staatsgeld für die Parteien. Weniger Redezeit für Sahra Wagenknecht. Und eine Haftstrafe für die Maskenmillionärin. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Ukraine erzielt einen Erfolg: Die EU will mit ihr über einen Beitritt reden.
Der türkische Präsident Erdogan will wieder stärker mit Deutschland im Rüstungsbereich kooperieren.
Was hat ein plötzlich aufflammender Konflikt in Asien mit uns zu tun? Eine ganze Menge.
CDU-Haushaltsexperte Helge Braun wirft der Ampel im Haushalt "Buchungstricks" vor. Grünen-Chefin Ricarda Lang entschuldigt sich bei Illner für das Auftreten der Ampel.
Ein drakonisches Sicherheitsgesetz und Aktivisten auf der Flucht: Hongkonger Behörden haben hohe Kopfgelder ausgesetzt.
Eine iranische Aktivistin ist in Berlin angegriffen worden. Der Vorfall habe sich an ihrer Wohnung zugetragen, berichtet Mina Khani.
Laut der US-Regierung solle sich Israel bei der Bodenoffensive im Gazastreifen in Zukunft genauer auf bestimmte Ziele und militärische Infrastruktur konzentrieren.
Knapp 22 Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine bringt die EU ein weiteres Sanktionspaket auf den Weg. Es geht unter anderem um ein sehr wertvolles russisches Exportgut.
Die EU hat sich auf weitere Strafmaßnahmen gegen Russland geeinigt. Auf der Sanktionsliste stehen jetzt auch Diamanten.