Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Gaza-Erklärung von 29 Staaten: SPD-Fraktion fordert mehr Druck auf Israel

Die SPD-Fraktion verlangt einen Kurswechsel in der deutschen Israel-Politik. Sie ruft die Bundesregierung dazu auf, sich dem Gaza-Friedensappell von 29 Staaten anzuschließen. Ähnlich äußert sich Entwicklungsministerin Alabali Radovan.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten

Die EU will ihre Migrationspolitik verschärfen - und berät auch über den Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern. Innenminister Dobrindt plädierte dabei erneut für Abschiebezentren in Drittstaaten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Störer rechtfertigen Aktion gegen Weidel-Sommerinterview

Haben die lautstarken Proteste beim ARD-Sommerinterview AfD-Chefin Weidel eher geholfen als geschadet? Die Gruppe, die die Aktion organisiert hat, hält die Kritik für unbegründet - und verweist auf enge Absprachen mit der Polizei.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reportage aus Schleswig-Holstein zu Migranten an Schulen

Bundesbildungsministerin Prien hat kürzlich eine Migrationsquote an Schulen als "denkbares Modell" bezeichnet. Doch das ist keine Lösung, sagen Lehrerinnen. Schulen in Schleswig-Holstein gehen andere Wege. Von Andreas Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Arsen-Austritt sorgt für Großeinsatz im Harz

Im Harz sind große Mengen giftiges Arsen auf einem Firmengelände und einem angrenzenden Feld aufgetaucht. Die Polizei untersucht den Fall. Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit einem Einbruch in das Unternehmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Branche in der Krise: Weniger Bier für mehr Geld

Der Bierkonsum geht weltweit weiter zurück, bestätigen neue Zahlen. Sinkende Verkaufsmengen machen Brauereien und Zulieferern zu schaffen. Steigende Preise sorgen bei Konsumenten für Verdruss. Von Ingo Nathusius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA wollen erneut aus Unesco austreten

Die USA wollen mit Ende 2026 aus der UN-Kulturorganisation Unesco austreten. "Ein weiteres Engagement in der Unesco liegt nicht im nationalen Interesse der Vereinigten Staaten", teilte das US-Außenministerium mit. Die Vereinigten Staaten waren erst 2023 der UN-Organisation wieder beigetreten.

Quelle: Stern
News

Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke stark betroffen

Die Sicherheitslücke bei Microsoft trifft vor allem deutsche Unternehmen. Laut einer Analyse der Shadowserver Foundation sind mehr als 100 Server nicht sicher. Mehr Fälle gibt es nur in den USA.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de