Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt

Fünf Jahre Haft wegen "außerordenticher Schwere" der Tat: Im Prozess um Wahlkampfgelder aus Libyen ist Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy verurteilt worden - seine bislang schwerste juristische Niederlage.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Rheinmetall: Neue Munitionsfabrik in Lettland geplant

Europas größter Munitionsproduzent Rheinmetall will seine Kapazitäten weiter ausbauen: In Lettland soll eine neue Fabrik entstehen. Für Lettlands Ministerpräsidentin zählt besonders die »Stärkung der Sicherheit« des Landes.

Quelle: Stern
News

Bahn-Infrastruktursparte InfraGo: Rompf verzichtet auf Chefposten

Eigentlich sollte Dirk Rompf Chef der Bahn-Infrastruktursparte InfraGo werden. Doch an ihm gab es massive Kritik. Jetzt hat der frühere Bahnmanager aufgegeben. Vor allem von einer Seite war er unter Druck geraten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kiewer beklagen fehlende Unterstützung nach Raketeneinschlägen

Mehr als 3.000 Gebäude sind in Kiew seit Beginn des Krieges zerstört oder beschädigt worden. Die Bewohner fühlen sich oft im Stich gelassen. Bauen dauert lange - und immer mehr fehlen die Männer. Von Rebecca Barth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Schuldenbremse: Reformvorschläge kommen später als geplant

Statt im November legt die Expertenrunde zur Reform der Schuldenbremse ihre Vorschläge nun erst 2026 vor. Dabei drängt die Zeit: Aktuell ist das Instrument wirkungslos, das belegen Zahlen des Finanzministeriums.

Quelle: Stern
News

Rüstungskonzern Rheinmetall will Munitionsfabrik in Lettland bauen

Europas größter Munitionsproduzent Rheinmetall will ein neues Werk für Artilleriegeschosse in Lettland bauen. Auch in Litauen, Rumänien, Bulgarien und in der Ukraine könnten weitere Fabriken entstehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Kommission wirft SAP vor, seine Vormachtstellung auszunutzen

Die EU-Kommission wirft SAP vor, sein Lizenzmodell zu nutzen, um Kunden an den eigenen Kundenservice zu binden. Das Unternehmen kann nun reagieren. Ändert es nichts, könnte es Milliarden kosten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Donald Trump: Abschottung der USA durch Zölle und Visa-Gebühren

Vielfalt raus, Zölle hoch und 100.000 Dollar Eintrittsgebühr für Fachkräfte – Donald Trump schottet die USA ab und führt das Land in die Krise. Ignoranz? Unvermögen? Nein, dahinter steckt ein perfides Kalkül.

Quelle: Stern
Politik

Facharzt-Termin: Patienten bemängeln lange Wartezeiten

Wer einen Termin beim Facharzt sucht, muss häufig lange warten. Die Bundesregierung will nun alle Patienten zunächst zum Hausarzt schicken. Doch das produziere neue Probleme, warnt ein Kassenchef.

Quelle: Stern