Schlagzeilen
Wie Sie heil durchs Schneechaos kommen. Was an der Theorie dran ist, die Hamas habe mit israelischen Aktien abkassiert. Wie eine Trump-Diktatur aussähe. Und warum sich Gamer nach »Grand Theft Auto VI« sehnen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Israels Armee intensiviert ihre Angriffe im Süden Gazas. Für die palästinensische Zivilbevölkerung wird die Lage immer unerträglicher. Ein Überblick.
In Rumänien sind mehrfach von Russland eingesetzte Drohnen oder Überreste davon auf Nato-Gebiet niedergegangen.
Krisenstimmung? Zumindest nicht an der Börse. Der Deutsche Aktienindex hat einen neuen Höchststand erreicht. Am späten Nachmittag überstieg er die bisherige Bestmarke von Ende Juli.
Eine Gruppe soll 2021 vorgehabt haben, sich auch mit Waffen gegen Corona-Maßnahmen zu wehren.
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Dienstag einen Höchststand erreicht. Der Leitindex kletterte am späten Nachmittag um 0,78 Prozent auf 16.533,87 Punkte.
Wie es um die Deutsche Bahn bestellt ist, zeigt die Pannenfahrt des ICE 79. »344 Minuten« rekonstruiert den Fall.
Die USA haben fast kein Geld mehr, um der Ukraine weiter Waffen zu liefern. Die finanzielle Lage ist laut dem Weißen Haus dramatisch, sollte der Kongress nicht in letzter Minute handeln.
Cannabislegalisierung, Selbstbestimmungsrecht, Gendern: »Haben wir keine anderen Probleme in Deutschland?«, fragt Markus Söder. Regelungsbedarf sieht er offenbar trotzdem.
Kanzler Scholz sieht Deutschlands Platz an der Seite Israels. Doch viele Deutsche stimmen ihm einer Umfrage zufolge nicht zu. Experten erklären, wie das kommt.
Cannabislegalisierung, Selbstbestimmungsrecht, Gendern: »Haben wir keine anderen Probleme in Deutschland?«, fragt Markus Söder. Regelungsbedarf sieht er offenbar trotzdem.
Wie kommt die Ampel aus der Haushaltskrise? Viele liebäugeln mit dem erneuten Aussetzen der Schuldenbremse 2024. Doch nun wächst die Zahl der Skeptiker.