Schlagzeilen
Im Iran hat das Oberste Gericht ein weiteres Todesurteil im Zusammenhang mit den systemkritischen Protesten im vergangenen Jahr bestätigt.
Die Bundesanwaltschaft hat ein mutmaßliches Mitglied der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) festnehmen lassen.
Der hessische Landesverband der AfD darf als sogenannter Verdachtsfall vom Landesverfassungsschutz beobachtet werden. Das hat ein Gericht beschlossen.
Die ursprünglich für den Jahreswechsel geplante Legalisierung von Cannabis verschiebt sich voraussichtlich.
Das Wiesbadener Verwaltungsgericht hat entschieden, dass der hessische AfD-Landesverband als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden darf. Damit scheitert erneut ein AfD-Eilantrag gegen eine solche Beobachtung.
Der hessische Landesverband der AfD darf nach einem Beschluss des Wiesbadener Verwaltungsgerichts als sogenannter Verdachtsfall vom Landesverfassungsschutz beobachtet werden.
Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn setzt die Lokführergewerkschaft GDL auf Eskalation. Sie hat dem Konzern jetzt nach Bahnangaben einen Streikbeschluss übermittelt. Den Zeitpunkt nennt der Konzern ein »Unding«.
Im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn setzt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer auf Eskalation. Kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde hat sie einen Streikbeschluss gefasst. Den Zeitpunkt nennt die Bahn ein »Unding«.
Fehler im Sozialsystem sorgen dafür, dass Bürger von Mehrarbeit oft nicht profitieren. Der Ökonom Andreas Peichl hat ausgerechnet, wie groß das Problem ist – und sagt, warum es seit 40 Jahren von keiner Regierung gelöst wurde.
Vor dem Überfall auf die Ukraine galt Russlands Armee als die zweitbeste der Welt.
Die Kirchenbindung und die Religiosität gehen einer Erhebung zufolge in Deutschland deutlich zurück.
Foxconn-Gründer Terry Gou ist der Kandidatur als Präsident von Taiwan einen Schritt näher gekommen: Der Unternehmer sammelte rund drei Mal so viele Unterschriften ein wie nötig. Der Regierung in Peking könnte das nicht gefallen.