Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

"Nationale Notlage" für Zurückweisungen an der Grenze?

Am Tag seines Amtsantritts hat Innenminister Dobrindt Zurückweisungen von Asylsuchenden an den innerdeutschen Grenzen angekündigt. Wurde dafür eine "nationale Notlage" erklärt - und was würde das bedeuten? Von Kolja Schwartz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsch-Rapper Xatar im Alter von 43 Jahren gestorben

Er zählte zu den erfolgreichsten Rappern Deutschlands, sein Leben wurde sogar verfilmt. Jetzt ist Xatar im Alter von 43 Jahren in Köln tot aufgefunden worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt die Todesumstände.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Literaturagenturen: Wie es das eigene Buch zum Verlag schafft

Viele Menschen würden gerne ein Buch schreiben. Aber wie bekommt man einen Fuß in die Tür der Literaturwelt und einen Vertrag bei einem Verlag? Da kommen mittlerweile oft Literaturagenturen ins Spiel. Von Nele Deutschmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Kiefernzapfen-Technik vor Hitze schützt

Die Natur als Vorbild: Ein neues Schattensystem soll Gebäude vor Hitze schützen. Das Besondere: Das System verformt sich automatisch passend zum Wetter - ganz ohne Strom und Mechanik. Von Pascal Kiss.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kritik an Stegners Treffen mit russischen Vertretern

Der SPD-Abgeordnete Stegner steht wegen seiner Reise zu russischen Vertretern nach Baku massiv in der Kritik. Grünen-Chefin Brantner spricht von einer "Schattendiplomatie" und fordert Aufklärung. Stegner selbst rechtfertigt das Treffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Panasonic: Elektronikkonzern will 10.000 Stellen streichen

Rund vier Prozent aller Beschäftigten sollen den Elektronikkonzern Panasonic verlassen. Das Unternehmen, das auch Autokonzern Tesla mit Batterien beliefert, will sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren.

Quelle: Stern
News

Schuldspruch im Prozess um Fällung von "Robin Hood"-Baum

200 Jahre lang stand er an einem historischen Ort und zog sowohl Touristen als auch Filmemacher an. 2023 wurde der vielleicht berühmteste Baum im Norden Englands dann gefällt - illegal. Dafür wurden nun zwei Männer schuldig gesprochen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de