Ausland

Die Protestierenden prangern Korruption an und fordern die Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit. Bei den Aufmärschen kam es erneut zu einem Angriff auf die Demonstranten.

Die Protestierenden prangern Korruption an und fordern die Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit. Bei den Aufmärschen kam es erneut zu einem Angriff auf die Demonstranten.

Der Konflikt in Nordsyrien dauert an. Bei einem Drohnenangriff kurdischer Kräfte auf Stellungen der protürkischen Milizen wurden laut einem Bericht zwei Kämpfer getötet.

Iran erhöht seinen Druck auf die Frauen im eigenen Land. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen machen Sittenwächter mittlerweile mit modernster Technik Jagd auf Abweichlerinnen.

Iran erhöht seinen Druck auf die Frauen im eigenen Land. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen machen Sittenwächter mittlerweile mit modernster Technik Jagd auf Abweichlerinnen.

In Österreich haben sich drei ungleiche Partner zu einer Regierung zusammengerauft. Ihr gemeinsamer Nenner: die Angst vor der FPÖ. Aber reicht das?

Seit ein ehemaliger Verbündeter seine Macht herausfordert, zeigt sich Ungarns Regierungschef zunehmend nervös. In einer Rede holte Viktor Orbán jetzt zum verbalen Rundumschlag aus, inklusive menschenverachtender Vergleiche.

Für viele Menschen könnte eine Reise in die USA demnächst schwierig bis unmöglich werden. Die Regierung um Präsident Donald Trump hat dafür laut einem Medienbericht eine rote, eine orange und eine gelbe Liste parat.

In einer Videokonferenz am Samstag diskutierten Europas Ukraine-Unterstützer gemeinsam mit Wolodymyr Selenskyj das weitere Vorgehen im Krieg. Großbritanniens Premierminister Keir Starmer forderte, Putin nicht nachzugeben.

In Syrien ist die Gewalt zwischen Verbündeten des Ex-Diktators Assad und den neuen Machthabern eskaliert. Pater Habib Daniel hat Schutzsuchende in seiner Kirche aufgenommen. Seine Warnung: Die Regierung könnte die Kontrolle verlieren.

»Ich muss bekennen, dass wir am Rande einer tiefen humanitären Krise stehen«: Uno-Generalsekretär Guterres hat das weltweit größte Flüchtlingscamp besucht. Er warnt die USA und Europa vor der Kürzung von Hilfen für die Rohingya.

Mexikos Präsidentin lehnt eine US-Intervention im Kampf gegen Drogenbanden strikt ab. Die Trump-Regierung hat zuvor sechs Kartelle als Terrororganisationen eingestuft und ein einseitiges Eingreifen nicht ausgeschlossen.