Ausland

Für viele Menschen könnte eine Reise in die USA demnächst schwierig bis unmöglich werden. Die Regierung um Präsident Donald Trump hat dafür laut einem Medienbericht eine rote, eine orange und eine gelbe Liste parat.

In einer Videokonferenz am Samstag diskutierten Europas Ukraine-Unterstützer gemeinsam mit Wolodymyr Selenskyj das weitere Vorgehen im Krieg. Großbritanniens Premierminister Keir Starmer forderte, Putin nicht nachzugeben.

In Syrien ist die Gewalt zwischen Verbündeten des Ex-Diktators Assad und den neuen Machthabern eskaliert. Pater Habib Daniel hat Schutzsuchende in seiner Kirche aufgenommen. Seine Warnung: Die Regierung könnte die Kontrolle verlieren.

»Ich muss bekennen, dass wir am Rande einer tiefen humanitären Krise stehen«: Uno-Generalsekretär Guterres hat das weltweit größte Flüchtlingscamp besucht. Er warnt die USA und Europa vor der Kürzung von Hilfen für die Rohingya.

Mexikos Präsidentin lehnt eine US-Intervention im Kampf gegen Drogenbanden strikt ab. Die Trump-Regierung hat zuvor sechs Kartelle als Terrororganisationen eingestuft und ein einseitiges Eingreifen nicht ausgeschlossen.

Bis zu 20 Prozent Ernteverluste, aufgegebene Farmen – in Sri Lanka klagen Bauern über beachtlichen Schwund auf ihren Feldern. Mit einem Tierzensus soll das Ausmaß des Problems nun zunächst evaluiert werden.

Drogenkartelle verschiffen ihre Waren gern über die Pazifikhäfen von Ecuador. Nun hat Präsident Daniel Noboa den Banden den Krieg erklärt und sich dafür Unterstützung organisiert. Sein Partner: Erik Prince.

In Serbien weitet sich der Unmut gegen die Regierung aus. Schon vor geplanten Großkundgebungen haben sich Zehntausende auf den Straßen Belgrads versammelt. Präsident Vučić bezeichnet die Proteste als »illegal«.

Israel hat drusische Geistliche aus Syrien einreisen lassen. Ihr Ziel: Das Grab von Nabi Shuaib in Galiläa, ihre wichtigste religiöse Stätte. Kritiker werfen der Netanyahu-Regierung vor, den Besuch als »Instrument zur Spaltung« zu nutzen.

Israel hat drusische Geistliche aus Syrien einreisen lassen. Ihr Ziel: Das Grab von Nabi Shuaib in Galiläa, ihre wichtigste religiöse Stätte. Kritiker werfen der Netanyahu-Regierung vor, den Besuch als »Instrument zur Spaltung« zu nutzen.

Moskau und Washington haben diese Erklärung vorbereitet: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mahnt die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Syrien ab, Grund ist die Gewalt in den Provinzen Latakia und Tartus.

Moskau und Washington haben diese Erklärung vorbereitet: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mahnt die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Syrien ab, Grund ist die Gewalt in den Provinzen Latakia und Tartus.