Schlagzeilen
Proiranische Milizen wollen im Irak nach Worten eines Abgeordneten mit Nähe zum Iran keine ausländischen Botschaften, Konsulate oder Büros internationaler Organisationen angreifen.
Hinter den umstrittenen Postings von Fridays for Future steckt wohl ein ehemaliger Pressesprecher der Bewegung. Der Mann kommt aus Mainz.
Chinas Militär ist nach den Worten eines hochrangigen Generals offen dafür, mit den USA wieder Gespräche aufzunehmen.
Man könnte in diesen Tagen den Eindruck bekommen, Hass gegen Juden gäbe es nur unter Zuwanderern. Verdrängt scheint, dass die größere Gefahr von Rechtsextremisten ausgeht. Deutsch sind sie alle.
Der per Haftbefehl gesuchte, neu in den bayerischen Landtag gewählte AfD-Politiker Daniel Halemba ist festgenommen worden.
Der AfD-Politiker Daniel Halemba ist festgenommen worden.
Kurz vor der konstituierenden Sitzung des bayerischen Landtags ist der frisch gewählte AfD-Politiker Daniel Halemba verhaftet worden. Gegen den 22-Jährigen wird unter anderem wegen Volksverhetzung ermittelt, er wurde per Haftbefehl gesucht.
Kurz vor der konstituierenden Sitzung des bayerischen Landtags ist der frisch gewählte AfD-Politiker Daniel Halemba verhaftet worden. Der 22-Jährige wurde per Haftbefehl gesucht.
Die seit dem Hamas-Terrorüberfall auf Israel vermisste Deutsche Shani Louk ist nach Angaben ihrer Mutter tot.
Der per Haftbefehl gesuchte, frisch in den bayerischen Landtag gewählte AfD-Politiker Daniel Halemba ist festgenommen worden. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Würzburg am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einer viertägigen Reise in das südliche Afrika aufgebrochen.
Der Bundeshaushalt könnte zum nächsten großen Streit innerhalb der Ampelkoalition führen. Es geht um die Frage, wie viele Schulden sich der Staat leisten kann.