Schlagzeilen
Der Chef der libanesischen Hisbollah, Hassan Nasrallah, hat sich mit ranghohen Vertretern der islamistischen Hamas und der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad (PIJ) getroffen.
Wer sich regional ernährt, hofft häufig, damit etwas Gutes zu tun. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg herausfand, kann die »Region« jedoch schnell mal 90.000 Quadratkilometer groß sein.
Immer mehr Menschen sterben an den Folgen ihrer Drogensucht. Auch Nachfrage und Angebot steigen weiter an.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat seine neue Industriestrategie vorgestellt. Top-Ökonom Marcel Fratzscher sieht zwar gute Ansätze, kritisiert aber, dass sie zu stark von den Interessen der mächtigen Industrielobby geleitet ist und zu Lasten der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands geht.
UN-Chef Guterres hat Empörung mit Aussagen über Israel ausgelöst. Die Angriffe auf den Gazastreifen gehen weiter. Alle Infos im Newsblog.
Die Arbeiten für die Anbindungs-Pipeline für das umstrittene Rügener LNG-Terminal laufen auf Hochtouren. Nach der Genehmigung des letzten Abschnitts können sie nahtlos weitergehen. Eine wichtige Genehmigung für das Energieprojekt steht aber noch aus.
Die Bundesregierung hat sich nach Angaben aus Regierungskreisen auf schärfere Regelungen für Abschiebungen verständigt, trotz des Widerstands der Grünen. Das neue Gesetz soll verhindern, dass Rückführungen in letzter Sekunde scheitern.
Abschiebungen aus Deutschland sollen beschleunigt werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor, der am Mittwoch nach Angaben aus Regierungskreisen das Kabinett passiert hat.
Abschiebungen aus Deutschland sollen beschleunigt werden.
Erst Schrumpfung, dann Stagnation: Die wirtschaftliche Lage war zuletzt trübe. Nach seiner monatlichen Umfrage unter Führungskräften sieht das Ifo-Institut jetzt aber einen »Silberstreif am Horizont«.
Seit Monaten steckt die Bauindustrie in der Krise. Nun entstehen immerhin wieder mehr Straßen, Gleise und Trassen für die Energieversorgung. Mehr Wohnungen werden dagegen nur vereinzelt geschaffen.