Schlagzeilen
Neue Schlappe für den früheren US-Präsidenten Donald Trump im Prozess wegen Wahlbeeinflussung im Bundesstaat Georgia: Eine weitere Mitangeklagte Trumps ist eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft eingegangen und bekannte sich am Dienstag im Gericht …
Olaf Scholz antwortet Friedrich Merz auf einen Brief zur Migrationspolitik. Der Kanzler bittet den Oppositionschef um Zusammenarbeit. Doch auf einen Vorschlag geht er nicht ein.
Beim Prozess in Georgia hat sich am Dienstag die vierte Angeklagte für schuldig bekannt. Sie kann im Prozess nun auch gegen ihren früheren Chef aussagen: Donald Trump.
Insgesamt vier Geiseln haben die Hamas-Terroristen inzwischen freigelassen. Mehr als 200 sollen sich jedoch noch in ihrer Hand befinden. Was über die Deutschen unter ihnen bekannt ist.
In einer mutmaßlichen Terrorzelle kursierten Bilder ihrer liberalen Moschee – nun schließt Seyran Ateş das Projekt vorerst.
Zahlreiche russische Diplomaten wurden wegen Spionagevorwürfen bereits der EU verwiesen. Nun gibt es Vorwürfe gegen den derzeit höchsten Vertreter Russlands in Brüssel.
Wollte eine Tochterfirma der Deutschen Post ihre Konkurrenten mit Dumpingpreisen ausstechen? Das glauben Wettbewerbshüter. Der Konzern hingegen beteuert, sich an geltendes Recht zu halten – und verspricht Aufklärung.
Die internationale Koalition gegen die IS-Miliz soll nach Ansicht des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auch die islamistische Hamas ins Visier nehmen.
In Berlin-Neukölln kommt es immer wieder zu Ausschreitungen. Die Menschen gehen auf die Straße und protestieren gegen den Krieg im Nahen Osten.
Die radikalislamische Hamas will weitere Geiseln erst dann freilassen, wenn Israel die Lieferung von Treibstoff sowie Arzneimitteln in den Gazastreifen erlaubt.
Nach dem Massaker in Israel sind Mitschnitte der Vernehmungen einiger Hamas-Terroristen aufgetaucht. Angesichts ihrer Taten sind die Aussagen überraschend.
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober befinden sich immer noch über 200 Geiseln im Gazastreifen. Am Montag wurden zwei von ihnen freigelassen. Das sind ihre Worte.