Schlagzeilen
Für die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft in NRW wurde ein neues Logo und ein neues Design erstellt – sie möchte es aber wohl weder nutzen noch bezahlen. Nun könnte der Fall vor Gericht landen.
»Der Demokratie nicht würdig« – mit deutlichen Worten prangert der Bund der Steuerzahler staatliche Ausgaben an. In diesem Jahr besonders im Fokus des Interessenvereins: die Öffentlichkeitsarbeit von Politikern und Parteien.
Seit dem terroristischen Überfall auf Israel befinden sich rund 200 Geiseln in der Gewalt der Hamas. Die israelische Führung steht vor einem Dilemma.
Vertreter der LGBTQ-Community in Indien hatten Hoffnung – doch die wurde nun gedämpft. Das Höchste Gericht hat eine Entscheidung gegen Homo-Ehen gefällt.
Wegen des Vorwurfes der Terrorpropaganda müssen sich in Italien zwei Männer verantworten. Sie hatten auch Ministerpräsidentin Meloni im Visier.
Fehlendes Personal ist für Restaurants oder Hotels ein großes Problem – die während der Coronapandemie entstandene Lücke klafft bis heute. Laut einer Studie bleiben die Branchenlöhne trotzdem niedrig.
Die UN-Mission Unifil im Libanon ist von einer Rakete getroffen worden. Auch Soldaten der Bundeswehr sind an mehreren Orten in der Region stationiert.
Wladimir Putin hat über Jahrzehnte eine globale Schurkokratie gegen den Westen aufgebaut. Jetzt zündet er die Welt an mehreren Ecken gleichzeitig an. Wir befinden uns im Vorhof eines Weltkriegs, befürchtet unser Kolumnist.
Gut 40 Prozent mehr für Zement, fast 30 Prozent mehr für Dachziegel: Viele Baumaterialien haben sich in den letzten Monaten erneut stark verteuert. Ein Branchenverband warnt vor einer Krise historischen Ausmaßes.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und SPD-Chef Lars Klingbeil fordern eine schnelle Ausweisung von Hamas-Unterstützern. Doch geht das so einfach? Anuscheh Farahat, Professorin für Migrationsrecht, gibt Antworten.
Nach der Parlamentswahl steht Polen vermutlich ein Regierungswechsel bevor. CDU-Politiker Paul Ziemiak, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe, warnt vor zu hohen Erwartungen.
Bei einem Attentat in Brüssel hat ein Mann zwei Menschen erschossen. Der mutmaßliche Täter soll tot sein. Zeugen berichten von beängstigenden Momenten.