Schlagzeilen
Am Samstagmorgen hat die Terrororganisation Hamas Israel angegriffen. Die Terroristen sind teils brutal mordend durch Ortschaften nahe der Grenze zu Gaza gezogen. Überlebende berichten.
Die hohe Inflation spaltet Deutschland: Während viele Menschen sich gar keinen Urlaub leisten können, geben die anderen deutlich mehr dafür aus – und bescheren der Reisebranche einen Umsatzrekord.
Wer zahlt für die Kriegsschäden in der Ukraine? Viele Experten würden gern die eingefrorenen 300 Milliarden Dollar von Russlands Zentralbank nutzen. Das aber ist juristisch heikel. Belgien hat nun eine pragmatische Idee.
Wer zahlt für die Kriegsschäden in der Ukraine? Viele Experten würden gern die eingefrorenen 300 Milliarden Dollar von Russlands Zentralbank nutzen. Das aber ist juristisch heikel. Belgien hat nun eine pragmatische Idee.
Friedrich Merz dankt dem Kanzler, Grünenchef Omid Nouripour schildert seine Sicht als Mensch muslimischen Glaubens. So äußern sich Abgeordnete nach der Regierungserklärung zur Lage in Israel.
Wenige Tage nach dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel hat Donald Trump den israelischen Präsidenten kritisiert. Die mit Hamas verbündete Hisbollah bezeichnete er als "sehr schlau".
Aufgrund der Energiekrise im vergangenen Winter ließ Wirtschaftsminister Habeck Kohlekraftwerke länger laufen. Damit soll im kommenden Jahr endgültig Schluss sein.
Die Polizei stellt bei kriminellen Banden in Deutschland einen Trend hin zu immer größeren Gruppierungen fest. Außerdem beobachteten die Ermittler in 2022 eine hohe Zahl an Gewaltdelikten, wie aus dem aktuellen Lagebericht zur Organisierten Kriminalität (OK) hervorgeht, der am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.
Schlechte Nachrichten für alle Immobilien-Interessenten: Die jüngsten Rückgänge bei den Preisen für Häuser und Wohnungen sind wohl schon wieder vorbei. Eine Ursache dafür: die Krise am Bau.
Schwächeres Wachstum und Wohnungskonzerne am Rande des Kollaps: Chinas Wirtschaftsprobleme sind Begleiterscheinungen eines gezielten Kurswechsels, sagt der Ökonom Max Zenglein. Staatschef Xi nimmt die Unternehmen an die Kandare.
Die Bedrohung durch Russland ist mit dem Angriff auf die Ukraine gewachsen. Nun will Deutschland 35.000 Soldaten in Bereitschaft halten.
Der Terror in Israel und Gaza ist noch lange nicht vorbei. Ein t-online-Reporter hat Betroffene begleitet – und musste dann plötzlich selbst vor der Hamas fliehen.