Schlagzeilen
Vier Wochen vor der Wahl in Hessen sieht es für die SPD nicht gut aus. In der neusten Insa-Umfrage rutscht die Partei um zwei Prozentpunkte ab. Die Grünen rücken immer näher.
Mit einem gepanzerten Spezialzug ist der nordkoreanische Machthaber nach Russland gereist. Am Mittwoch traf Kim Jong Un Kremlchef Putin – auf Russlands neuem Weltraumbahnhof.
Die EU-Staaten wollen den hohen Energieverbrauch alter Gebäude eindämmen. Finanzminister Christian Lindner lehnt die Pläne strikt ab.
Die EU-Staaten wollen den hohen Energieverbrauch alter Gebäude eindämmen. Finanzminister Christian Lindner lehnt die Pläne strikt ab.
Die Republikaner wollen gegen Joe Biden ein Amtsenthebungsverfahren anstrengen. Dem Plan fehlt jede Grundlage, die bisher für einen solchen Schritt nötig schien.
Vor dem US-Parlament hat ein Senator mit einer pornografischen Lesung für Aufregung gesorgt. Er wollte für ein besonders umstrittenes Gesetz werben.
Birkenstock konnte in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz deutlich steigern, jetzt steht das Unternehmen kurz vor dem Börsengang. Bemerkenswert ist der Wert, den Experten dem Unternehmen zumessen.
Birkenstock konnte in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz deutlich steigern, jetzt steht das Unternehmen kurz vor dem Börsengang. Bemerkenswert ist der Wert, den Experten dem Unternehmen zumessen.
Die Republikaner starten einen schmutzigen Wahlkampf. Kim Jong Un hat einiges mit Putin vor. Und Ursula von der Leyen hält eine große Rede. Das ist die Lage am Mittwoch.
Ursula von der Leyen verstrickt sich in einen zerstörerischen Machtkampf.
Nach langem Streit hat die Ampel sich auf die Details der Kindergrundsicherung verständigt. Im Interview erklärt Familienministerin Lisa Paus, welche Kritik am Gesetz sie verstehen kann – und was sie an Christian Lindner schätzt.
Ein CDU-Mann sorgt mit einer Hypothese für Streit. Die Ukraine dürfe nicht als Täter hingestellt werden. Da platzt einem anderen Politiker der Kragen.