Ausland

Doch kein Friedensplan für Kyjiw? Nach dem Ukrainegipfel in London hatte Emmanuel Macron Details zu einer möglichen einmonatigen Waffenruhe skizziert. Großbritannien rudert zurück.

Mehr als fünf Monate dauerte das Drama zur Regierungsbildung in Wien an. Nun ist die erste Dreierkoalition in der Geschichte Österreichs vereidigt worden.

Das von Hardlinern dominierte iranische Parlament setzte den moderaten Wirtschaftsminister ab. Nun hat auch Vizepräsident Mohammad Javad Zarif seinen Rücktritt eingereicht – um »Druck auf die Regierung zu vermeiden«.

Das von Hardlinern dominierte iranische Parlament setzte den moderaten Wirtschaftsminister ab. Nun hat auch Vizepräsident Mohammad Javad Zarif seinen Rücktritt eingereicht – um »Druck auf die Regierung zu vermeiden«.

Nicht alle Republikaner sind mit dem harten Ukraine-Kurs von Donald Trump einverstanden. Ein Senator hat nun Mitgefühl für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ausgedrückt – und Putin als »KGB-Schurken« bezeichnet.

Nicht alle Republikaner sind mit dem harten Ukraine-Kurs von Donald Trump einverstanden. Ein Senator hat nun Mitgefühl für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ausgedrückt – und Putin als »KGB-Schurken« bezeichnet.

Nach dem Stopp der Hilfslieferungen nach Gaza zieht die israelische Regierung einem Medienbericht zufolge noch drastischere Schritte in Betracht, um die Hamas unter Druck zu setzen. Auch die Rückkehr zum Krieg.

Der ukrainische Präsident betont in einer Videobotschaft seine Wertschätzung für die Hilfe der USA. Zugleich verweist Wolodymyr Selenskyj auf die zunehmende Einigkeit Europas.

Frankreich und Großbritannien wollen einen Friedensplan für die Ukraine erarbeiten und schlagen zunächst eine einmonatige Waffenruhe vor. Außerdem sollten die Europäer ihre Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen.

Wie reagiert Europa auf den Eklat im Weißen Haus? Beim Gipfel in London macht Keir Starmer klar, dass er mit Frankreich einen Friedensvorschlag ausarbeiten wird. Es zeichnet sich ab, wie der aussehen könnte – und der Druck auf Selenskyj steigt.

Die israelisch-palästinensische Dokumentation »No Other Land« könnte den Oscar gewinnen. Den Untergang von Masafer Jatta, Schauplatz des Films, kann der Ruhm nicht verhindern. Ein Besuch.

Eine Bäckerei aus Lwiw liefert monatlich 10.000 Hörnchen nach Cannes an die Côte d’Azur. Dort wird das Gebäck belegt, allerdings mit herzhaften Zutaten, wie in der Ukraine üblich. Entdecken die Franzosen ihr Nationalgebäck neu?