Ausland

Heftige Kritik am Parteikollegen: Die Annäherung von US-Präsident Trump an Kremlchef Putin sei gefährlich, findet die Republikanerin Lisa Murkowski. Und bei seinem Umgang mit der Ukraine werde ihr »übel«.

Großbritannien sichert der Ukraine ein Darlehen von 2,74 Milliarden Euro zu. Dieses will Wolodymyr Selenskyj für die Aufrüstung der Armee nutzen – und mit Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zurückzahlen.

Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat von Staatschef Selenskyj gefordert, schnell wieder den Kontakt zu den USA zu suchen. Die Ukraine sei auf Unterstützung des Westens »massiv angewiesen«.

Nach dem Eklat im Weißen Haus ist unklar, wie es für die Ukraine, aber auch ihren Präsidenten Wolodymyr Selenskyj weitergeht. Rücktrittsforderungen stehen im Raum. Genauso wie ein plötzliches Ende des Ukraine-Kriegs.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid

Donald Trump überrumpelt die Welt nicht nur mit ständigen 180-Grad-Wendungen – seine Regierung behindert auch die Berichterstattung darüber. US-Journalist JJ Green über schwierige Zeiten für die Wahrheitssuche.

Sigmar Gabriel kritisiert die US-Politik und warnt vor Trumps Gefahr für Europa. Er sieht die Demütigung Selenskyjs als geplantes Schauspiel und fordert eine stärkere europäische Sicherheitskoalition gegen die US-Abkehr von westlichen Werten.

Englisch ist zwar die meistgesprochene Sprache, aber eine offiziell festgelegte Landessprache hatten die Vereinigten Staaten bisher trotzdem nicht. Das hat der US-Präsident jetzt geändert – mit weitgehenden Folgen.

Die israelische Regierung zeigt sich bereit, den Waffenstillstand im Gazastreifen über die Zeit des Fastenmonats Ramadan und des jüdischen Pessach-Fests fortzusetzen. Die Islamisten lehnen das jedoch bislang ab.

Die US-Armee hat nach eigenen Angaben einen ranghohen Militärführer der Hurras al-Din getötet. Die USA gehen seit Wochen mit Luftangriffen gegen den syrischen Al-Qaida-Ableger vor.

In Bukarest haben Zehntausende gegen die Regierung und für den kremlnahen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu demonstriert. Bei der Wahlwiederholung droht ihm wegen verfassungswidriger Aktionen der Ausschluss.

Warum hat sich Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus so aus der Fassung bringen lassen? Die ukrainische Seite sagt: Die Amerikaner hätten seine Schwachstellen gezielt attackiert. Kann er das Verhältnis wieder kitten?

Tausende Menschen protestieren in der serbischen Stadt Niš gegen Präsident Aleksandar Vučić. Anlass ist das Bahnhofsunglück von Novi Sad vor vier Monaten, bei dem 15 Menschen starben. Dafür machen sie Vučić selbst verantwortlich.