Ausland

Tausende Menschen protestieren in der serbischen Stadt Niš gegen Präsident Aleksandar Vučić. Anlass ist das Bahnhofsunglück von Novi Sad vor vier Monaten, bei dem 15 Menschen starben. Dafür machen sie Vučić selbst verantwortlich.

Die Feuerwehr hat den Brand des in Tschechien entgleisten Güterzugs mit krebserregendem Benzol unter Kontrolle gebracht. Jetzt müssen mehr als tausend Tonnen Chemikalien aus den entgleisten Kesselwagen abgepumpt werden.

Donald Trump hat das Entwicklungsprogramm USAID zerlegt und Gelder für Afrika eingefroren. Was nun? Die Tansanierin Frannie Léautier, ehemalige Vizedirektorin der Weltbank, fordert ein Umdenken auf dem Kontinent.

Zum Ende der ersten Phase der Waffenruhe hat die Hamas ein weiteres Geiselvideo veröffentlicht. Zu sehen ist unter anderen der Bruder des vor zwei Wochen freigelassenen Iair Horn. Israel spricht von psychologischer Kriegsführung.

Nach dem Eklat im Weißen Haus könnten die Amerikaner ihre militärische Unterstützung für die Ukraine einstellen. Was dabei auf dem Spiel steht – von der ballistischen Raketenabwehr bis zu Aufklärungsdrohnen.

Der österreichische Ex-Politiker und Journalist Peter Pilz wirft den Behörden schwere Fehler in den Ermittlungen zum Tod eines hohen Justizbeamten vor. Nun steht Pilz selbst vor Gericht.

Nach der Demütigung im Oval Office stellen sich die Ukrainer klar hinter ihren Präsidenten. Doch wie kann es nun weitergehen? Einschätzungen von SPIEGEL-Reporter Fedir Petrov.

Der Streit zwischen Trump und Selenskyj im Oval Office offenbart die brutalen Machtstrukturen der US-Außenpolitik – ein Hahnenkampf, der uns die Zukunft der Weltordnung vor Augen führt. Ein Kommentar.Von FOCUS-online-Chefredakteur Florian Festl

Mit Entsetzen blicken internationale Medien auf die Eskalation zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj. Die Sorge vor den Folgen für Europa ist groß. Die Übersicht.

Das Zerwürfnis zwischen dem ukrainischen und amerikanischen Präsidenten könnte zum Bruch der beiden Staaten führen. Für die Ukraine wären die Folgen gravierend. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Beim Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump und J.D. Vance kam es zu einer jetzt schon historischen Eskalation vor laufenden Kameras. Das diplomatische Gespräch endet im Streit. Das Wortgefecht zum Nachlesen.

Die kurdische Partei PKK hat mitgeteilt, ihren bewaffneten Kampf zu beenden. Das berichten türkische Medien. Nun hoffen die Anhänger auf eine Freilassung ihres Anführers Abdullah Öcalan.