Schlagzeilen
Der Wahlkampf in Hessen muss an diesem Wochenende ohne Bundeskanzler Olaf Scholz auskommen. Der SPD-Politiker verletzte sich beim Joggen – seine Termine in der kommenden Woche will er aber wahrnehmen.
Olaf Scholz sollte zum SPD-Wahlkampf nach Hessen reisen. Nun wurden seine Termine am Sonntag abgesagt. Grund ist ein Unfall beim Joggen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich am Samstag bei einem Sportunfall verletzt. Er soll sich Prellungen im Gesicht zugezogen haben. Deshalb muss Scholz einen Termin am Sonntag im hessischen Heringen absagen.
Die radikal islamistischen Taliban in Afghanistan haben sechs Menschen festgenommen, weil diese Musik gespielt haben sollen. Ihnen drohen Strafen.
Donald Trump lässt seine mutmaßlichen Ex-Verbündeten hängen: Mitangeklagte des Ex-Präsidenten ringen im Prozess in Georgia um ihre Anwaltskosten.
Norditalienische Käsereien setzen gegen Produktpiraterie auf Hightech: Testweise wird in 120.000 Laibe des berühmten Parmigiano Reggiano ein Mikrochip implantiert.
Norditalienische Käsereien setzen gegen Produktpiraterie auf Hightech: Testweise wird in 120.000 Laibe des berühmten Parmigiano Reggiano ein Mikrochip implantiert.
Der Schulbeginn in Russland steht ganz im Zeichen des Patriotismus. Russlands Präsident Wladimir Putin schwört russische Kinder auf Vaterlandsliebe ein.
Annalena Baerbock musste ihre Pazifikreise abbrechen, nachdem ihr Flieger mehrfach gestreikt hatte. Für den Steuerzahler war die Pannenreise teuer.
Viele Banken haben ihren Kunden mit Debitkarten von Visa und Mastercard versorgt. Doch die neuen Karten werden vielerorts nicht akzeptiert, zeigt ein Aufruf von Verbraucherschützern. Mitunter bleibt nur die Barzahlung.
Der US-Moderator Tucker Carlson ist für seine radikalen Aussagen bekannt. Russlands Propagandisten greifen ihn gerne auf – und sorgen sich sogar um ihn.
Der Flugblatt-Skandal um Bayerns Vize-Ministerpräsidenten Aiwanger erschüttert die bayerische Politik. Doch wie haben andere Politiker auf skandalträchtige Vorfälle aus ihrer Jugend reagiert?