Ausland

US-Präsident Trump hat angekündigt, den weitgehend zerstörten Gazastreifen in die »Riviera des Nahen Ostens« verwandeln zu wollen. Nun postete er ein Video, das diese äußert umstrittene Vision nochmals überzeichnet.

In Israel werden heute Shiri Bibas und ihre beiden kleinen Söhne Ariel und Kfir beigesetzt, alle drei waren am 7. Oktober von Hamas-Terroristen verschleppt und nach israelischen Angaben in Geiselhaft ermordet worden. Zehntausende Menschen säumen die Straßen, viele brachten rote Luftballons mit.

Im Bürgerkriegsland Sudan ist eine Militärmaschine unweit der Hauptstadt Khartum abgestürzt. Unter den Opfern ist offenbar auch ein ranghohes Armeemitglied.

Im Oktober 2024 gab es eine große Razzia im „weißen Riesen“, einem berüchtigten Hochhaus in Duisburg. Rund 400 Kräfte waren dabei im Einsatz, um Kindergeld-Betrug aufzudecken. Jetzt wird klar, wie schlimm vor Ort wirklich abgezockt wurde.

Erst forderte Syrien den Rückzug israelischer Truppen aus der Pufferzone im Süden des Landes, dann folgten israelische Luftschläge. Bei den Angriffen nahe der Hauptstadt gab es offenbar Tote.

Donald Trump lässt offenbar von seinem Plan nicht ab, den Gazastreifen von Palästinensern zu entvölkern. Dafür müssten mehr als zwei Millionen Menschen umgesiedelt werden, zum Beispiel nach Ägpypten, wo schon jetzt Hunderttausende Flüchtlinge leben.

Stundenlang wurde auf Abweichler eingeredet, selbst Donald Trump griff wütend zum Telefon: Am Ende segnete das Repräsentantenhaus den Entwurf für den US-Haushalt zwar knapp ab. Doch begeistert sind viele Republikaner nicht.

In Chile sind am Dienstagabend die Lichter ausgegangen. Ein Stromausfall erstreckt sich fast über das gesamte Land. Ein Experte spricht von einem atypischen Vorfall.

Die erste Phase des Waffenruheabkommens zwischen Israel und der Hamas war zuletzt ins Stocken geraten. Jetzt verkünden die Islamistenorganisation sowie israelische Medien: Man sei sich in zentralen Punkten einig.

Die DOGE-Abteilung streicht die Etats der US-Behörden brutal zusammen. Das geht sogar manchen der Experten in Elon Musks Team zu weit. Ihr Kündigungsschreiben hat es in sich.

Sehr reiche Ausländer sollen nach dem Willen von Donald Trump für sehr viel Geld eine Aufenthaltserlaubnis für die USA bekommen. Nutznießer des »Gold Card«-Programms könnten wohl auch russische Oligarchen sein.

US-Präsident Donald Trump will im Gegenzug für militärische Unterstützung Rohstoffe von der Ukraine. Seit Tagen gibt es Streit um ein mögliche Abkommen. Nun könnte eine Entscheidung unmittelbar bevorstehen.