Ausland

US-Präsident Donald Trump will im Gegenzug für militärische Unterstützung Rohstoffe von der Ukraine. Seit Tagen gibt es Streit um ein mögliche Abkommen. Nun könnte eine Entscheidung unmittelbar bevorstehen.

Donald Trumps Ukrainepolitik sorgt für massive Verunsicherung in Europa. Jetzt haben der britische Premier Keir Starmer und Frankreichs Präsident Emmanuel den Amerikaner in einem Telefonat offenbar mit großen Worten gelobt.

Auch Elon Musk ist beim ersten Treffen des gesamten Kabinetts von Donald Trump dabei. Schon jetzt hat der wohl reichste Mensch der Welt weitreichende Befugnisse.

Welche Reporter Zugang zum Oval Office und der Air Force One erhalten, bestimmt in den USA traditionell die unabhängige Journalisten-Vereinigung. Das Weiße Haus bricht nun mit dieser Regel.

In britischen Pubs ist die Welt aus den Fugen geraten: Mancherorts bilden sich Schlangen vorm Tresen – wie im Supermarkt. Das Land ist verstört.

Die Union sprach im Wahlkampf vor allem dann über die Energiewende, wenn sich damit die Grünen attackieren ließen. Friedrich Merz müsste als neuer Bundeskanzler das Poltern nun schnell in konstruktivere Bahnen lenken.

Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hat im Internet zu Anschlägen im Karneval aufgerufen. Auf einer Collage benannte der IS explizit Ziele in Köln und Nürnberg.

Vor einem Treffen mit US-Präsident Trump kündigt der britische Premierminister Keir Starmer Mehrausgaben für die Verteidigung an. Woher die Milliarden kommen sollen? Aus der Entwicklungshilfe. Kritiker sind »fassungslos«.

»Oded Lifshitz, ein Mann des Friedens und der Versöhnung mit den Palästinensern«: So hat Botschafter Steffen Seibert die getötete Geisel gewürdigt. Auch Israels Präsident Herzog war unter den Trauergästen.

Der russische Machthaber wittere mit Trump eine Gelegenheit, pragmatischere Beziehungen zu den USA aufzubauen, sagt die Politanalystin Tatiana Stanovaya. Dass die beiden Frieden in der Ukraine schaffen werden, glaubt sie nicht.

Vier Zivilorganisationen sollen angeblich Gelder der US-Entwicklungsbehörde USAID veruntreut haben. Polizisten durchsuchten deren Räume in Belgrad. Die Betroffenen sprechen von einem schwerwiegenden Angriff auf die Bürgerrechte.

Elon Musk hat zwei Staatsbürgerschaften. Geht es nach Zehntausenden Kanadierinnen und Kanadiern, soll ihm eine davon weggenommen werden.