Ausland

Medienbericht - Atomwaffen-Jets nach Deutschland? Frankreich bietet Europa nuklearen Schutzschild an
Frankreich erwägt, Atomwaffen zur Sicherung Europas nach Deutschland zu verlegen - auch als Signal an Russland.

Elon Musk verlangt von mehr als zwei Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der US-Behörden einen schriftlichen Arbeitsnachweis. Kurz vor Fristende aber stellt die oberste Personalbehörde klar: Eine Antwort ist nicht nötig.

Frankreichs Präsident will Donald Trump für eine härtere Linie gegenüber Russland gewinnen. Doch beim Tête-à-Tête werden die unterschiedlichen Positionen zur Ukraine allzu deutlich – inklusive Kontra vor den Kameras.

Mit der diplomatischen Brechstange hat Donald Trump die Verhandlungen zum Ukrainekrieg angestoßen. Nun traf er Emmanuel Macron: Der französische Präsident gab sich danach vorsichtig optimistisch.

Vor den 193 Mitgliedstaaten der Uno-Vollversammlung drang US-Präsident Trump nicht mit seinem Ukrainekurs durch. Im mächtigen Sicherheitsrat aber ist das anders.

Der französische Präsident Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Das Thema Ukraine hat das Treffen dominiert. Offenbar ging es vorwärts.

Florida wählt 2026 einen neuen Gouverneur. US-Präsident Donald Trump weiß schon, welchen seiner Getreuen er auf dem Posten gern sehen würde. Doch Ron DeSantis hat eine andere Nachfolgerin im Auge: seine Frau.

Ein Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine ist laut Donald Trump auf der Zielgeraden. Er wolle Wolodymyr Selenskyj bald persönlich sehen – zur Unterzeichnung.

Washington konnte eine moskaufreundliche Resolution in der Uno-Vollversammlung nur mit Änderungen einbringen und musste sich enthalten. Gegen eine zweite Resolution stimmte die USA mit nein – mit Russland, Belarus und Nordkorea.

Weil sie sich ein Zimmer gemietet haben sollen, um Sex zu haben, werden zwei Männer in Indonesien drakonisch bestraft: Ein Gericht ordnete 85 Peitschenhiebe für einen der beiden an, 80 für den zweiten Angeklagten.

An die Spitze des FBI hat Trump einen rechten Hardliner gesetzt, dessen neuer Vize steht ihm in nichts nach. Bis 2011 gehörte Dan Bongino noch zu Obamas Leibwächtern, mittlerweile ist er weit ins rechte Lager abgedriftet.

Mehrfach wurde das Lager Samsam im Sudan in den vergangenen Wochen beschossen. Nun stellt die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen die Arbeit ein. Betroffen sind mindestens eine halbe Million Menschen.