Ausland

US-Präsident Trump kommt seinem Ziel einen Schritt näher: Die US-Entwicklungshilfebehörde hat bekannt gegeben, die meisten ihrer US-Mitarbeiter zu entlassen. Ein Richter hatte die Freistellungen zunächst ausgesetzt, sie dann aber doch bestätigt.

US-Präsident Trump kommt seinem Ziel einen Schritt näher: Die US-Entwicklungshilfebehörde hat bekannt gegeben, die meisten ihrer US-Mitarbeiter zu entlassen. Ein Richter hatte die Freistellungen zunächst ausgesetzt, sie dann aber doch bestätigt.

Am dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs treffen sich westliche Regierungschefs zu einer Konferenz in Kyjiw. EU-Kommissionschefin von der Leyen will der Ukraine schneller Waffen und Munition liefern.

Am dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges treffen sich westliche Regierungschefs zu einer Konferenz in Kyjiw. EU-Kommissionschefin von der Leyen will der Ukraine nun schneller Waffen- und Munition liefern.

USA unter Donald Trump: Behörden stellen sich gegen Forderung von Elon Musk nach Leistungsnachweisen
Leistungsnachweis bis Montagnacht, sonst Kündigung: US-Behörden widersetzen sich der Drohung von Trump-Berater Elon Musk. Dessen radikaler Vorstoß soll den aggressiven Sparkurs vorantreiben.

An Händen und Füßen gefesselt, Hunger leidend, in dunklen Tunneln ausharrend: Mehr als 500 Tage wurden israelische Geiseln von der Hamas festgehalten. Nach ihrer Freilassung schildern Angehörige ihr Martyrium.

Aus seiner Abneigung gegen die deutsche Regierung hat US-Präsident Donald Trump nie einen Hehl gemacht – nun begrüßt er das Ergebnis der Bundestagswahl. Dabei sieht Trump offenbar Parallelen zu den USA.

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen wackelt. Nun weitet das israelische Militär seine Operationen im Westjordanland aus. Palästinenser-Vertreter warnen vor einer Eskalation.

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen wackelt. Nun weitet das israelische Militär seine Operationen im Westjordanland aus. Palästinenservertreter warnen vor einer Eskalation.

Zehn Tage liegt Franziskus schon im Krankenhaus. Es gibt neue Komplikationen. Sein Zustand ist nach Angaben seiner Ärzte weiter kritisch. Erstmals ist von Nierenproblemen die Rede.

Das Flugzeug mit knapp 200 Passagieren an Bord befand sich auf dem Weg nach Indien, über dem Kaspischen Meer drehte die American-Airlines-Maschine plötzlich um. Laut Medienberichten habe es eine Bombendrohung gegeben.

Die Unterstützung der USA für die Ukraine bröckelt. Vertreter der EU wollen zum dritten Jahrestag des russischen Großangriffs dagegen Solidarität signalisieren. Ratspräsident Costa lädt zum Sondergipfel nach Brüssel.