Schlagzeilen
Die Bundesregierung will keinen eigenen Fonds gründen, um die Milliarden für die Aktienrente zu verwalten. Den Job soll eine Stiftung übernehmen, die bislang den Atomausstieg finanziert.
Der mögliche Kursschwenk des Kanzlers bei der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine stößt in der SPD auf Kritik. FDP und Grüne drängen indes auf eine zügige Entscheidung.
In Syrien ist der IS noch immer aktiv.
Schmähungen, Schimpftiraden, Faustschläge: Immer mehr Politiker werden laut offiziellen Zahlen Opfer von Angriffen aggressiver Bürger. Besonders die Attacken auf Mitglieder der Ampelparteien sind gestiegen.
Von 392 auf 739 Fälle: Seit Jahresbeginn gab es deutlich mehr verbale und tätliche Angriffe auf Politiker. Wer davon vor allem betroffen ist.
Ein barrierearmes Zuhause benötigen dreimal mehr Menschen, als es Wohnungen gibt. Und auf dem überhitzten Wohnungsmarkt treffen die Alten und Pflegebedürftigen auch noch auf Konkurrenz.
Großerben zahlen in Deutschland kaum Steuern. Das muss sich ändern, sagen 50 SPD-Parlamentarier. Nach SPIEGEL-Informationen dringen sie zudem auf eine schnelle Entlastung der Kommunen.
Erstaunt stellen wir in diesem Sommer fest, dass nicht nur Wetter und Essen in anderen Ländern besser sind als bei uns, sondern auch die Züge, der Handyempfang und die digitalen Bezahlmöglichkeiten.
Das Verhältnis der beiden Wirtschaftsgiganten ist angespannt. Nun belasten die wirtschaftliche Lage Chinas und ein Spionagefall die Beziehungen zu den USA noch mehr.
Der CDU-Wirtschaftsexperte und frühere Gesundheitsminister Jens Spahn über den Boom der Rechten, die Verantwortung der SPD und seine Empörung über die Ampel.Von Focus Magazin-Redakteurin Anja Maier, Focus Magazin-Thomas Tuma
Im Fall des mutmaßlichen Spions im Beschaffungsamt der Bundeswehr hoffen Ermittler, dass noch keine relevanten Daten weitergegeben wurden. Laut SPIEGEL-Informationen war der Verdächtige in der Abteilung »U« eingesetzt.
Die Regierung will das Elterngeld für Menschen mit sehr hohen Einkommen abschaffen. Die Ersparnis für den Haushalt wäre laut einem Agenturbericht beträchtlich.