Schlagzeilen
Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei der Türkei, Özel, ist von einem CHP-Parteitag im Amt bestätigt worden. Die CHP hofft, dass damit ein Gerichtsverfahren wegen der vorigen Wahl Özels gegenstandlos geworden ist.
Attacken gegen Medien und Andersdenkende: Donald Trump wirft demokratische Prinzipien über Bord. Manche Angriffe sind verfassungswidrig, sagt Yale-Jurist Keith Whittington. Doch die US-Regierung kann Widersacher auch legal fertigmachen.
Die Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Kampfjets alarmieren die NATO. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Breuer, will schnell neue Waffensysteme einführen. Auch heute sorgte ein russischen Flugzeug für Aufregung.
Auf den Philippinen sind Zehntausende Menschen gegen Korruption auf die Straße gegangen. Allein in der Hauptstadt Manila sollen sich nach Angaben der Veranstalter 130.000 Demonstranten beteiligt haben.
Kanada, Großbritannien und Australien haben einen palästinensischen Staat formell anerkannt. Das teilten die drei Regierungschefs mit. Weitere Länder wollen in den kommenden Tagen folgen. Aus Israel kommt heftige Kritik.
Eine Richterin im Fall Patricia Schlesinger gab an, früher eine Nachbarin der ehemaligen RBB-Intendantin gewesen zu sein. Die Verbindung beschäftigt nun das Berliner Kammergericht.
Mit der Kettensäge wollte Tech-Milliardär Musk den US-amerikanischen Staatsapparat verschlanken. Tausende Menschen verloren ihre Jobs. Was ist aus ihnen geworden und wie blicken sie in die Zukunft? Von Anne Schneider.
Mit Evelyn Palla soll endlich eine Pragmatikerin die Deutsche Bahn führen. Gut so. Dass aber gleichzeitig der fleißige Infrastrukturchef gehen soll, ist respektlos und falsch.
Transparente Gehälter sind in Deutschland noch immer die Seltenheit. Dabei ist der Wunsch nach mehr Transparenz weit verbreitet. Ein Freiburger Unternehmen zeigt, wie es gehen kann. Von Laura Cloppenburg.
Premier Starmer hatte Israel eine Frist gesetzt: Bis Montag sollte ein Waffenstillstand herrschen. Vergeblich. Großbritannien zieht nun Konsequenzen und erkennt Palästina als Staat an – mit Kanada und Australien.
Nach mehreren Verletzungen des Nato-Luftraums durch Russland ist die Lage angespannt. Nun wurde ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee gesichtet. Die Luftwaffe schickte Abfangjäger.
Leo Neugebauer hat bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio die Goldmedaille gewonnen. Der 25-Jährige ist der erste deutsche Weltmeister im Zehnkampf seit sechs Jahren.