Schlagzeilen
Die russische Spezialeinheit wurde 2014 gegründet. Mit Artur Bogatschenko starb nun bereits ihr dritter Kommandeur in der Ukraine.
Der ehemalige Chef des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hält den radikalen Abschied vom Verbrennungsmotor für einen großen Fehler. Vor allem im Hinblick auf den Klimawandel.
Nach dem Putsch im Niger droht die Lage in Westafrika zu eskalieren: In sechs Tagen läuft ein Ultimatum aus, dann könnte sich der Konflikt in einen Flächenbrand ausweiten.
2022 war ein schlechtes Jahr für die Parteien, nun füllen wieder mehr Großspenden die Kassen. Die größte Zuwendung erhielt die AfD, zwei andere Parteien gingen indes komplett leer aus.
Elektroautos spielen auf dem Automarkt immer noch eine geringe Rolle. Zu einer größeren Verbreitung könnte laut Verkehrsminister Wissing ausgerechnet das viel kritisierte Dienstwagenprivileg beitragen.
Ex-Präsident im Umfragehoch. Zwei Dämpfer für Peking. Und: Muss CSU-Mann Andreas Scheuer 243 Millionen Euro Schadensersatz bezahlen? Das ist die Lage am Dienstag.
Russland mobilisiert alle Kräfte für den Krieg. Dabei soll auch ein neues Gesetz helfen. Ein Experte warnt den Westen nun vor falschen Schlüssen.
Friedrich Merz will mit seiner CDU die AfD bekämpfen, da darf man ihn beim Wort nehmen. Doch seine Strategie ist hochgefährlich.
20 ukrainische Elitesoldaten kämpfen in Bachmut als Spezialeinheit gegen russische Truppen. Die BBC hat sie bei einem Einsatz begleitet.
Ein Satz mit X, das war wohl nix: Nach wenigen Tagen ist das neue Logo auf der Firmenzentrale des ehemals Twitter genannten Kurznachrichtendienstes wieder entfernt worden. Es hatte viel Kritik gehagelt, online und offline.
Wahlkampf im Wald: Die CDU-Ministerpräsidenten Rhein und Wüst wandern von Hessen nach NRW. Trotz aller Bemühungen wird man den Eindruck nicht los, dass die wichtigste Person bei der Tour gar nicht dabei ist.
Unter Elon Musk hätten Hass und Hetze auf der Plattform X zugenommen, berichten unabhängige Forscher. Nun droht ein Rechtsstreit. Das Forschungszentrum sagt: »Dies ist eine noch nie dagewesene Eskalation«.