Schlagzeilen
Die Steuereinnahmen fahren Achterbahn: In den ersten sechs Monaten lagen sie über dem Vorjahresstand, im Juni kam es zu einem deutlichen Einbruch – doch bis Jahresende rechnet die Bundesregierung mit einem klaren Zuwachs.
Die schwedische Polizei hat erneut einen Protest mit geplanter Koranverbrennung genehmigt. Im Irak schlägt die Entrüstung darüber in Gewalt um.
Fliegen schädigt das Klima – Zugfahren dummerweise aber den Geldbeutel. Laut einer Untersuchung von Greenpeace ist das Flugzeug in 70 Prozent aller Fälle günstiger als die Bahn. Die Organisation hat auch eine Idee, wie sich das ändern ließe.
Fliegen schädigt das Klima – Zugfahren dummerweise aber den Geldbeutel. Laut einer Untersuchung von Greenpeace ist das Flugzeug in 70 Prozent aller Fälle günstiger als die Bahn. Die Organisation hat auch eine Idee, wie sich das ändern ließe.
Fast eine Viertelmilliarde Euro kostet das maßgeblich von Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer zu verantwortende Pkw-Maut-Debakel die Steuerzahler. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder findet das: »ärgerlich«.
Fast eine Viertelmilliarde Euro kostet das maßgeblich von Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer zu verantwortende Pkw-Maut-Debakel die Steuerzahler. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder findet das: »ärgerlich«.
203.000 Soldatinnen und Soldaten hätte die Bundeswehr gern bis 2031. Doch davon sei sie weit entfernt, sagt Eva Högl. Ein SPD-Verteidigungspolitiker sagt gar: Es wäre eine Leistung, den jetzigen Personalstand zu halten.
Er war unter dem Rufnamen "Taschkent" bekannt: Russland hat den Tod eines hochrangigen Offiziers bekanntgegeben.
Ex-Bundesminister Thomas de Maizière kritisierte bei "Markus Lanz" die Arbeitseinstellung vieler Menschen in Deutschland. Auch die Ampel bekam ihr Fett weg.
Die Fußball-WM der Frauen beginnt. Für die deutsche Mannschaft ist sie eine große Chance.
Seit einigen Wochen schränkt Netflix die Möglichkeit ein, ein Konto in mehreren Haushalten zu nutzen. Die Strategie scheint aufzugehen. Der Streamingdienst hat im zweiten Quartal 5,9 Millionen Kunden gewonnen.
Die polnische Klimaministerin gibt bekannt, dass ihr Land gegen die EU vor Gericht zieht. Es ist die Eskalation im schwelenden Klimakonflikt zwischen Warschau und Brüssel.