Schlagzeilen
Wladimir Putin gibt nicht nach: Schon vor Ende des Getreideabkommens hat er dessen Stopp verkündet. Millionen Menschen könnte er so in den Hunger stürzen.
Kurz vor dem Auslaufen des Getreidedeals zwischen Moskau und Kiew legt der Kreml die Verhandlungen frühzeitig auf Eis. Das hat Folgen für weltweite Exporte.
Die Linke will nach SPIEGEL-Informationen ihren prominenten Listenplatz zwei für die Europawahl an die Aktivistin Carola Rackete abgeben. Auch für Platz vier ist mit dem Mediziner Gerhard Trabert ein Parteiloser vorgesehen.
Sie kennen die intimsten Vorlieben russischer Soldaten: Nun haben Sexarbeiterinnen darüber gesprochen, wie der Krieg die Männer verändert – und wie die Frauen darunter leiden.
Tesla will in seiner Brandenburger Gigafactory eine Million Elektroautos vom Band laufen lassen – und die steht teils im Wasserschutzgebiet. Das hat nun Konsequenzen.
Sanieren und vermieten – oder doch einfach verkaufen? Wer ein Haus erbt, steht oft auch emotional vor einer schwierigen Entscheidung. Ein rationaler Blick auf die Zahlen hilft da.
Dass der Iran Russland im Krieg gegen die Ukraine mit Drohnen unterstützt, ist bekannt. In Zukunft sollen diese offenbar in Russland gebaut werden.
Der im Iran zum Tode verurteilte Deutsche Jamshid Sharmahd hat offenbar nichts von seinem Urteil gewusst. Erst im Gespräch mit seiner Tochter erfuhr er davon. Es war der erste Anruf seit zwei Jahren.
Ampelkoalitionäre wollen uns künftig eine gute Geschichte erzählen. Wichtiger wäre: gute Politik.
6,3 Prozent – die Zahl, die das staatliche Statistikamt vom chinesischen Wirtschaftswachstum meldet, klingt eigentlich ganz gut. Doch mit Blick auf die Situation vor einem Jahr ist sie ernüchternd.
Das politische Berlin pausiert. Gerangel ums Getreideabkommen. Barbie erlebt eine Wiedergeburt. Und: die Schönheit des Tennissports. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Ist das der Durchbruch? Tesla war zuletzt bei elektrischen Pickups ins Hintertreffen geraten. Nun soll in Texas der erste »Cybertruck« vom Band gerollt sein. Doch die Serienfertigung lässt noch auf sich warten.