Schlagzeilen
Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert, dass Gewalttäter noch am Tattag vor Gericht landen, auch am Wochenende. Kritik erntet er dafür vom Deutschen Richterbund, Grünen und Linken. Für die Umsetzung fehle Personal.
Westliche Firmen werden immer wieder zum Rückzug aus Russland gedrängt – doch der hat Tücken, wie Carlsberg und Danone feststellen müssen: Moskau stellt ihre Beteiligung unter Staatsverwaltung, darunter die größte Brauerei des Landes.
Carlos Alcaraz hat erstmals Wimbledon gewonnen. Der Spanier setzte sich in einem packenden Fünf-Satz-Krimi gegen Titelverteidiger Novak Djokovic durch.
In diesem Jahr kamen bereits mehr als doppelt so viele Migranten per Boot nach Italien wie im Vorjahreszeitraum. Immer mehr setzen aus Tunesien über. Mit viel Geld gelingt der EU eine Abmachung mit Tunis.
Laut iranischer Propaganda sollte die sogenannte Sittenpolizei abgeschafft werden. Sie ist dennoch wieder vermehrt im Land unterwegs und setzt die Kopftuchpflicht durch.
Am Montag beginnen erneute Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG. Sollten die Gespräche schiefgehen, könnte es sehr unangenehm für Bahn-Kunden werden.
Es ist noch gar nicht lange her, da veröffentlichten Energieriesen wie ExxonMobil oder Shell ehrgeizige Ideen zur Energiewende. Offenbar haben sie davon aber bereits wieder teilweise Abstand genommen – weil die Ölpreise gestiegen sind.
Der Bundestag ist in der Sommerpause, doch viele große Vorhaben der Koalition sind noch offen: vom Haushalt bis zum Heizungsgesetz. Wo es noch Streit geben dürfte – und was eher glatt durchgeht. Ein Überblick.
In Deutschland gibt es mehr alte Menschen, die Grundsicherung beziehen. Eine Ursache für den kräftigen Anstieg ist die Einbeziehung von Geflüchteten aus der Ukraine.
Wer in der Türkei Diesel oder Benzin tanken will, muss ab sofort rund 20 Prozent mehr zahlen. Grund ist eine massive Steuererhöhung – mit der die Regierung Haushaltslöcher stopfen muss.
Wladimir, Wolodymyr, Vladimor?
Er habe zu lange ohne Hut und ohne Wasser in der Sonne gelegen, sagt Israels Regierungschef.