Schlagzeilen
Mit einem Reparaturbonus will Frankreich künftig die Menschen belohnen, die Schuhe neu besohlen oder Kleidung stopfen lassen. So soll in dem Land die Menge von 700.000 Tonnen Kleidungsabfall sinken.
Am Freitag stellt sich Olaf Scholz auf der traditionellen Sommer-Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Dabei wird es wohl vor allem um den Dauer-Streit in der Ampel sowie die Themen Heizungsgesetz, Elterngeld und Ehegattensplitting gehen. FOCUS online berichtet im Ticker.
Seit der russischen Invasion in die Ukraine nimmt Russland systematisch ukrainische Zivilisten gefangen. Ein neuer Bericht zeigt die Zustände für die Gefangenen.
Die Erde erhitzt sich, die Wetterextreme nehmen zu. Doch die Ampel scheint zu akzeptieren, dass ihre Politik die Klimaziele nicht erfüllt. Damit gibt sie sich als Koalition auf.
Durch die künstliche Intelligenz ist der Chiphersteller Nvidia zu einem der weltweit wertvollsten Unternehmen aufgestiegen. Gründer Jensen Huang sieht die Entwicklung erst am Anfang – und macht den ängstlichen Deutschen Mut.
Das Personal könne sich »fast nur noch um den Grundsteuerstreit kümmern«: Die Finanzämter in NRW haben mit einer hohen Zahl von Einsprüchen zu kämpfen – mit Folgen für andere Bereiche.
Mehr als hunderttausend Schauspieler treten in den Streik. Der massenhafte Arbeitsaufstand in Hollywood ist aber nur ein Vorgeschmack auf das, was bald überall in der Wirtschaft droht.
Das Gesundheitssystem gibt bisher viel für überflüssige Knieoperationen oder CT-Scans aus. Im Kampf gegen diese Verschwendung auf Kosten der Patienten hat der Bonner Mediziner Streeck nun einen radikalen Vorschlag.
Sie war eine der führenden Protagonistinnen des Kreml-Regimes. Nun soll Jelena Issinbajewa nach Spanien ausgewandert sein. Der Schritt wirkt rätselhaft.
Soll das Ehegattensplitting nur für Reiche abgeschafft werden? Ein Auftritt des Kanzlers in Bayern zeigt womöglich einen Kompromiss aus der festgefahrenen Debatte über das umstrittene Steuermodell.
Friedrich Merz will die Bundeswehr wieder in »der Mitte der Gesellschaft« sehen – und dafür die sogenannte Zivilklausel abschaffen. Der Ampel wirft der CDU-Chef vor, Deutschlands Probleme nicht zu lösen.
Der Kanzler tritt an zur großen Sommerpressekonferenz. Die Inder treten an zur Mondmission. Und das Ehegattensplitting verbucht einen Umfrageerfolg. Das ist die Lage am Freitagmorgen.