Ausland

Das amerikanische Militär bereitet sich laut einem US-Bericht auf mögliche Einsätze in Venezuelas vor. Mögliches Ziel: Drogenbanden im Landesinneren. Staatschef Maduro wendet sich offenbar direkt an Donald Trump.

Das amerikanische Militär bereitet sich laut einem US-Bericht auf mögliche Einsätze in Venezuela vor. Mögliches Ziel: Drogenbanden im Landesinnern. Staatschef Maduro wendet sich offenbar direkt an Donald Trump.

Eine frühere US-Finanzministerin sorgt für einen Pilz-Hype in China. Die Bundesländer wollen stärker gegen Catcalling vorgehen. Und: Bernd das Brot verzaubert das US-Publikum. Die guten Nachrichten der Woche.

Es geht um mehr als vier Milliarden Dollar für Auslandshilfe, die bereits vom Kongress bewilligt waren. Präsident Trump will sie verfallen lassen. Eine Anordnung des Obersten Gerichtshof hilft ihm fürs Erste.

Es geht um mehr als vier Milliarden Dollar für Auslandshilfe, die bereits vom Kongress bewilligt waren. Präsident Trump will sie verfallen lassen. Eine Anordnung des Obersten Gerichtshof hilft ihm fürs Erste.

Donald Trump hat sich offenbar die nächste Person ausgesucht, auf die er Druck ausüben will. Jetzt trifft es Lisa Monaco, Managerin bei Microsoft. Sie sei eine »Bedrohung für die nationale Sicherheit«, behauptet der Präsident.

Die Inspekteure der Internationalen Atomenergiebehörde mussten Iran nach den Angriffen Israels und der USA verlassen. Jetzt sind sie dort wieder im Einsatz.

Die Inspekteure der Internationalen Atomenergiebehörde mussten Iran nach den Angriffen Israels und der USA verlassen. Jetzt sind sie dort wieder im Einsatz.

Teheran wird verdächtigt, nach der Atombombe zu streben. Die Rückkehr der Sanktionen gegen Iran gilt als nahezu besiegelt. Ein Vorstoß zugunsten eines Aufschubs im Sicherheitsrat scheiterte kurz vor Ablauf der Frist.

Teheran wird verdächtigt, nach der Atombombe zu streben. Die Rückkehr der Sanktionen gegen Iran gilt als nahezu besiegelt. Ein Vorstoß zugunsten eines Aufschubs im Sicherheitsrat scheiterte kurz vor Ablauf der Frist.

Bei seinem Feldzug gegen politische Gegner macht Donald Trump einen krassen Schritt: Eine von ihm handverlesene Staatsanwältin hat Ex-FBI-Chef James Comey angeklagt, obwohl ihr eigenes Team offenbar Zweifel hat.

Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sollen nach palästinensischen Angaben rund 60 Menschen getötet worden sein. Zwölf starben demnach beim Warten auf Hilfsgüter. Israels Armee will die Berichte prüfen.