Schlagzeilen
Die Hoffnung auf einen schnellen Durchbruch bei der EU-Asylreform schrumpft: Griechenland und Spanien haben Neuwahlen für Juni und Juli angesetzt – eine schlechte Nachricht auch für Innenministerin Faeser.
Die AfD legt laut einer Umfrage deutlich an Beliebtheit zu. Größter Verlierer: die Grünen. So stark ist die Partei innerhalb eines Jahres abgerutscht.
Klimaaktivisten rufen zu Protestmärschen auf. Polit-Prominenz beim Sparkassentag. Neuer Prozess gegen Alexej Nawalny. Das ist die Lage am Mittwoch.
Klimaaktivisten rufen zu Protestmärschen auf. Politprominenz beim Sparkassentag. Neuer Prozess gegen Alexej Nawalny. Das ist die Lage am Mittwoch.
Es ist höchste Zeit für ein Projekt, das die Ampel bisher vernachlässigt hat.
Sollte die Türkei EU-Mitglied werden? Nein, lautet die Antwort von Europapolitiker Manfred Weber. Ex-VW-Vorstand Herbert Diess ist ganz anderer Meinung.
Nordkorea treibt sein Raketenprogramm voran. Jetzt löst der Start einer mehrstufigen Rakete kurzzeitig Alarm bei den Nachbarn aus.
Der Tarifdisput geht weiter: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat das jüngste Angebot der Bahn abgelehnt. Damit sind erneute Warnstreiks oder gar eine Urabstimmung nicht ausgeschlossen.
Der Tarifdisput geht weiter: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat das jüngste Angebot der Bahn abgelehnt. Damit sind erneute Warnstreiks oder gar eine Urabstimmung nicht ausgeschlossen.
China reklamiert praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Die USA werfen Peking eine zunehmende Militarisierung der Region vor. Nun kam es zu einem Zwischenfall.
Im Streit um das Heizungsgesetz spielt auch die kommunale Wärmeplanung eine wichtige Rolle. Dazu hat die Ampel nun offenbar eine Einigung erreicht.
Wegen Betrugs mit ihrerm Unternehmen Theranos wurde die Silicon-Valley-Jungunternehmerin Elizabeth Holmes zu mehr als elf Jahren Gefängnis verurteilt. Nun beginnt ihre Haft – trotz eines laufenden Berufungsverfahrens.