Schlagzeilen
Führt Erdoğans Sieg bei der Stichwahl in der Türkei zu einer Massenabwanderung junger Leute? Die Stimmung in der Bevölkerung ist höchst angespannt.
Ein neues Gesetz in Uganda schränkt die Rechte homosexueller Menschen noch mehr ein. Die Höchststrafe: der Tod. International wird Kritik laut.
Seit September 2022 sitzen zwei Journalistinnen im Iran in Haft, die über Mahsa Aminis Tod schrieben. Nun beginnen ihre Prozesse – und die Sorge ist groß. Denn der Richter ist für besonders harte Urteile bekannt.
Genau 30 Jahre liegt der rassistische Brandanschlag von Solingen zurück. Bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nun Versäumnisse des Staates eingeräumt.
Genau 30 Jahre liegt der rassistische Brandanschlag von Solingen zurück. Bei einer Gedenkveranstaltung für die Opfer hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nun Versäumnisse des Staates eingeräumt.
Nordkorea hat den Start eines Satelliten angekündigt. Südkorea und Japan reagieren mit scharfer Kritik.
Lukaschenko und Putin wollen ihren Einfluss in den alten Sowjetrepubliken ausbauen. Für die Erweiterung ihres Unionsstaates werben sie mit einem ungewöhnlichen Angebot.
Das Votum der hierzulande lebenden Türken für Recep Tayyip Erdoğan hat viel Kopfschütteln ausgelöst. Gökay Sofuoglu, einer ihrer wichtigsten Vertreter, sieht die Schuld dagegen bei den Deutschen.
Angebliche Aussagen des US-Senators Graham haben in Russland für Empörung gesorgt. Nun droht die RT-Chefin Simonyan dem Senator mit Vergeltung.
Die Autohersteller sortieren ihre Vertriebswege neu. Leidtragende werden die Händler sein – und die Autofahrer.
Tag 460 seit Kriegsbeginn: Selenskyj richtet eine Kampfansage an Moskau. Bei Angriffen auf Kiew am Sonntag starben zwei Menschen. Alle Infos im Newsblog.
Spanien wählt früher als geplant das Parlament neu. Premier Sánchez entschied dies am Montag nach der Wahlschlappe für seine Partei am Wochenende.