Schlagzeilen
Der Tesla-Chef sieht den Konzern vor einer schwierigen Wirtschaftslage im kommenden Jahr. Um dem entgegenzuwirken, weicht Elon Musk von seinem bisherigen Kurs ab.
Der russische Energiekonzern Gazprom soll eigene Söldnertruppen unterhalten. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin kritisiert die Einheiten.
Tarek Al-Wazir bremst Parteifreund Robert Habeck bei der Pflicht zur Wärmepumpe. Jens Spahn beschwört bei "Maischberger" empört den "Volkssturm" – und erschrickt selbst ein wenig.
Deutschland muss dringend aufklären, was bei der Arbeit mancher Beamten schiefläuft.
Die Diskussion über Kampfjets für die Ukraine geht in die nächste Runde. Zwei Länder planen den Aufbau einer "Koalition", um die Lieferungen zu organisieren.
Angela Merkel hat den NRW-Staatspreis erhalten. Aus den Händen von Ministerpräsident Hendrik Wüst, der die Verleihung in Köln unterschwellig mit einer Botschaft in eigener Sache verband. Sie lautet: Rechnet mit mir.
In Kriegszeiten sind Geheimdienstinformationen essenziell. Die US-amerikanische CIA sucht deshalb nun aktiv nach russischen Informanten – mit einem Video.
Der 50-stündige Bahnstreik ist am Samstag abgesagt worden – und trotzdem fuhren an diesem Dienstag nicht alle Züge. Die Leiterin der Verkehrsplanung des Konzerns versucht, das zu erklären.
Die Nachfrage nach Schweinefleisch nimmt ab – und mit ihr auch die Schlachtzahlen. In Sachsen-Anhalt wurden 2022 sogar knapp 25 Prozent weniger Tiere geschlachtet als im Vorjahr.
Die Sanktionen haben den Handel mit Russland in vielen Branchen zum Erliegen gebracht. Dafür exportiert Deutschland inzwischen erheblich mehr in ehemalige Sowjetstaaten. Ein Verdacht drängt sich auf: Umgehungsgeschäfte.
Auf seiner jüngsten Europareise forderte der ukrainische Präsident Selenskyj Unterstützung für eine Kampfjet-Koalition. Doch Berlin, London und Paris sind bislang zurückhaltend. Wie lange noch?
Die Coronabeschränkungen haben in China viele Arbeitsplätze gekostet. Nach dem Willen der Regierung soll nun das Beispiel einer Stadt Schule machen – deren Erfolgsrezept: Straßenstände.