Schlagzeilen
Das Bundespolizeigesetz soll reformiert werden. In dem Entwurf ist auch eine Regelung gegen mutmaßlich rassistisch motivierte Polizeikontrollen vorgesehen.
Springer hat offenbar gute Munition für seine Klage gegen Julian Reichelt. Nach SPIEGEL-Informationen unterrichtete Verleger Holger Friedrich den Konkurrenten über internes Material, das der ehemalige »Bild«-Boss dort angeboten haben soll.
Die Pentagon-Leaks geben immer neue Geschichten preis. Laut einem neuen Bericht könnten die USA das Bundesverteidigungsministerium ausspioniert haben.
Die Gräben zwischen konservativen und progressiven Kräften in den USA werden immer größer. Jetzt wurde eine trans Frau aus einem US-Parlament verbannt.
Ein Mann starb in seinem Tesla – weil er Elon Musks Autopilot-Versprechungen glaubte: So sehen es die Hinterbliebenen. Die Anwälte des Tesla-Chefs raunen von einem »Deepfake«-Video. Eine Richterin erhöht nun den Druck.
Auslandstürken dürfen ab heute ihre Stimme abgeben – es wird knapp. Außerdem gibt es Klimaschutz-Termine für jeden Geschmack. Und hoffentlich ein gerechtes Urteil. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Das Telefonat zwischen Chinas Präsident Xi und Selenskyj wird gelobt. Die Ukraine und Russland haben erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. Ein Überblick.
Moskau droht damit, ein wichtiges Abkommen mit der Ukraine aufzukündigen. Agrarminister Özdemir kritisiert "Putins falsches Spiel" – und will einen Streit in der EU lösen.
Sicherheitsbehörden warnen vor islamistischen Anschlägen in Deutschland.
Die Letzte Generation-Sprecherin hat bei Maischberger mit CDU-Politiker Philipp Amthor über ihre Protestaktionen diskutiert. Es dauerte nicht lange, bis sie fragte: Was soll ich hier?
Eine mit Sprengstoff beladene Drohne ist nach russischen Berichten östlich von Moskau abgestürzt. Angeblich sollte sie Wladimir Putin zum Ziel haben.
Es ist ein Leak, das Folgen haben könnte: In einem angeblich aufgezeichneten Telefonat lästern russische Unternehmer über Putin. Einer nennt den Kremlchef "Trottel".