Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Bundeswehr verzeichnet mehr Abgänge als neue Rekruten

Die Truppe schrumpft: Zum zweiten Jahr in Folge haben mehr Soldatinnen und Soldaten die Bundeswehr verlassen als neue dazukamen. Immer mehr quittieren den Dienst sogar vorzeitig.

Quelle: Spiegel
Politik

Bundestag: Union wirft Ampel Nichtstun im Parlament vor

Aus Sicht der Unionsfraktion kommt die Ampel ihrem Auftrag im Bundestag nicht nach: Sie wirft der Koalition vor, das Plenum auszutrocknen. CDU und CSU haben auch einen Grund dafür ausgemacht.

Quelle: Spiegel
Politik

Robert Habeck verteidigt Kompromisse im Koalitionsausschuss

Haben die Grünen im Koalitionsausschuss zu stark nachgegeben? Wirtschaftsminister Habeck hat die Ergebnisse zum Autobahnausbau im »heute journal« verteidigt – und räumte ein: Es gibt einen Haken.

Quelle: Spiegel
Politik

Linke kritisiert Auftritt von König Charles im Bundestag

»Hochgradig geschichtsvergessen«, »seltsam«, »absurd«: Die Linke poltert gegen den Auftritt des britischen Königs Charles im Bundestag. Ein Abgeordneter kündigt an, der Rede fernbleiben zu wollen.

Quelle: Spiegel
politik

Nachtüberblick: Ukraine kündigt Drohnenschwarm an

Die Ukraine setzt neben westlichen Panzern auf Drohnen gegen Russland. Dennoch ruft die Luftwaffe nach modernen Jets. Ein Überblick.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Verdi erklärt Scheitern der Tarifverhandlungen

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind gescheitert. Ein Schlichtungsverfahren kann weitere Streiks aber zunächst abwenden.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst vorerst gescheitert

Drei Tage dauerte die Schlussrunde – ein Erfolg blieb aus: Die Tarifverhandlungen für die rund 2,4 Millionen Angestellten von Bund und Kommunen blieben ergebnislos. Nun sollen unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen.

Quelle: Spiegel