Schlagzeilen

Die parteinahen Stiftungen kassieren jeden Jahr Hunderte Millionen Euro vom Bund. Ohne, dass es dafür ein Gesetz gibt. Jetzt will auch die AfD für ihre neue Desiderius-Erasmus-Stiftung ein Stück vom Kuchen abhaben. Bislang haben sich die anderen Fraktionen im Bundestag erfolgreich gesträubt, doch dieses Mal wird es nicht so einfach.Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Trauer um Friedensnobelpreisträger - Anti-Apartheid-Ikone Desmond Tutu stirbt im Alter von 90 Jahren
Desmond Tutu galt als eine unbeugsame moralische Instanz. Als einer der weltweit bekanntesten Wortführer gegen Südafrikas Apartheid bekam er einst den Friedensnobelpreis. Ein streitbarer Gottesmann ist tot.

Bis zum 7. Januar sollen 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft sein – dieses Ziel gab die Bundesregierung aus. Nun zeigt sich, dass der Zeitplan wohl zu ambitioniert ist.

Drei Jusos aus dem Bundestag, 125 Quadratmeter, eine Mission: Die SPD-Abgeordneten Ye-One Rhie, Lena Werner und Brian Nickholz sind zusammengezogen – und leben nun ein sehr politisches WG-Leben.

Es ist bereits seine zweite Weihnachtsansprache seit Ausbruch des Coronavirus. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft angesichts der Pandemie zu Rücksicht und Respekt auf. Die komplette Rede im Video.

In Myanmar ist es offenbar zu einer neuen Gewalttat gekommen. Menschenrechtsaktivisten melden den Fund zahlreicher verkohlter Leichen, unter ihnen auch Kinder. Es soll sich um Dorfbewohner auf der Flucht handeln.

In der europäischen Erdgas-Krise schicken nun die USA ihr Fracking-Gas über den Atlantik. Die Energiewende der Ampel-Koalition gerät dadurch weiter aus den Fugen. Während Wladimir Putin bei Nord Stream 2 den Druck erhöht, spielt Kanzler Olaf Scholz im Streit mit den Grünen auf Zeit – Zeit, die er nicht hat. Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Die Wohnadresse des niederländischen Gesundheitsministers Hugo de Jonge wird seit einigen Wochen von Gegnern der Coronamaßnahmen verbreitet. Nun steht vor dem Privathaus des Ministers ein mobiler Polizeiposten.

Mit der Unterschrift von US-Präsident Biden tritt der "Uyghur Forced Labor Prevention Act" in Kraft. Das Gesetz erhöht die Spannungen im US-Handelsstreit mit China und bringt auch deutsche Unternehmen unter Zugzwang.

Nach dem Brexit gelten in Großbritannien die EU-Normen nicht mehr. Deshalb soll es Sektflaschen jetzt wieder mit 0,568 Liter Inhalt geben. Sogar die Regierung sei mit dem Thema befasst, heißt es in einem Medienbericht.

Nach dem Brexit gelten in Großbritannien die EU-Normen nicht mehr. Deshalb soll es Sektflaschen jetzt wieder mit 0,568 Liter Inhalt geben. Sogar die Regierung sei mit dem Thema befasst, heißt es in einem Medienbericht.

Impfgegner tarnen ihre Proteste seit Wochen als unschuldige »Spaziergänge«, die Polizei ist oft unterbesetzt. Bayerns Innenminister Herrmann gibt nun Gemeinden Empfehlungen, wann sie das Versammlungsrecht entziehen dürfen.