Schlagzeilen

Kurz vor Weihnachten erklärte der Lieferriese Delivery Hero, sein Deutschlandgeschäft unter der Marke Foodpanda aufzugeben. Für den Mitbewerber Gorillas kommt der Nachschub an Arbeitssuchenden gerade recht.

Die Beschäftigten in Kliniken und der Pflege müssen seit zwei Jahren unter Höchstbelastung arbeiten. Nun dankt ihnen Gesundheitsminister Lauterbach mit einer persönlichen Nachricht: »Wir stecken tief in Ihrer Schuld.«

Die rheinland-pfälzische Landeschefin Dreyer appelliert an Ungeimpfte, ihre Haltung mit Blick auf die Gemeinschaft noch mal zu überdenken. Für eine kleine Gruppe der Impfskeptiker hat sie hingegen null Verständnis.

Weihnachten und Silvester bringen die Mülltonnen jedes Jahr zum Überquellen. Hier erklärt Abfallforscher Henning Wilts, wie man nachhaltiger schenkt – und was das Problem am Neujahrssekt ist.

Zutritt nur für Geimpfte und Genesene: Kaufhof klagte dagegen in Berlin, scheiterte aber nun vor Gericht. Solche Verfahren gab es schon in anderen Bundesländern, mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Auf seiner Webseite gibt das Bundesgesundheitsministerium für den Kampf gegen die Corona-Pandemie Impfempfehlungen für Kinder ab. Die decken sich allerdings nicht mit den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. Das verwundert sogar deren Chef Thomas Mertens.

Bund und Länder haben sich auf Maßnahmen im Kampf gegen Corona geeinigt – auch für Geimpfte und Genesene. Die Regeln sollen erst nach den Feiertagen gelten. Doch mehrere Länder ziehen nun vor.

Spätestens ab dem 28. Dezember sollen in allen deutschen Bundesländern schärfere Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten. Einige Länder reagierten nun schon vor Weihnachten, andere bisher gar nicht. FOCUS Online zeigt, wie die Lage in ihrem Bundesland ist.

Vier der 24 Mitglieder des Ethikrats haben gegen die Empfehlung einer erweiterten Impfpflicht gestimmt. So auch die Juristin Frauke Rostalski. Im Interview begründet sie ihre Entscheidung.Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch

Gut 15.000 Menschen hoffen in Afghanistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Nun hat Außenministerin Baerbock einen Aktionsplan vorgestellt, um sie rasch aus dem Land zu holen.

Warum der designierte CDU-Chef seiner Intimfeindin Avancen macht. Welches historische Trauma hinter Putins Kriegsgelüsten steckt. Und warum automatisiertes Autofahren den Menschen überfordert. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Die Corona-Infektionszahlen in Europa steigen wegen Omikron rasant – nun stuft die Bundesregierung auch Portugal und Spanien als Hochrisikogebiete ein. Ein Nachbar Deutschlands steht hingegen nicht mehr auf der Liste.