Ausland

Mit einem Deal will US-Präsident Donald Trump die Kontrolle über Grönland übernehmen – und droht Dänemark unverhohlen. Nun kündigt Kopenhagen ein milliardenschweres Verteidigungsprogramm für die Arktis an.

Razzien, Internierungslager, Massenabschiebungen: Auf brachiale Art will Donald Trump die USA abschotten. Dahinter steckt Stephen Miller, sein neuer Vizestabschef. Wer ist der Mann?

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat eine Woche nach dem Amtsantritt von US-Präsident Trump ein erstes Telefonat mit Marco Rubio geführt. Im Februar könnte es zu einem persönlichen Treffen kommen.

Hunderte Zugriffe in mehreren Städten – in den USA laufen die von Donald Trump angekündigten Massenabschiebungen illegaler Einwanderer. Ein Ziel: Abschreckung.

Proruandische Rebellen sind in die Millionenstadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo einmarschiert. Hunderttausende sind auf der Flucht. Der Westen könnte den Vormarsch stoppen, warum tut er es nicht?

Seine zweite Amtszeit hat gerade erst begonnen, da begnadigt Donald Trump rund 1500 militante Anhänger, die vor vier Jahren das Parlament besetzt hatten. Wer sind die extrem rechten Straftäter?

Von den 33 Geiseln der Hamas, die gegen Gefangene aus israelischen Gefängnissen ausgetauscht werden sollen, sind wohl nur noch 25 am Leben. Das gab ein Sprecher der israelischen Regierung bekannt.

Die ersten Checkpoints sind offen: Tausende kehren zu Fuß in den Norden des Gazastreifens zurück. Noch in dieser Woche sollen weitere israelische Geiseln aus den Händen der Hamas-Terroristen freikommen.

Tausende Migranten sind seit Trumps Amtsantritt in Mexikos Grenzstädten gestrandet. Nun erwarten die Behörden einen Ansturm von Abgeschobenen, spannen Stacheldraht. Und die Schlepper erhöhen ihre Preise.

Schon wieder tauscht der ukrainische Präsident ranghohe Posten im Militär aus: Heereschef Mychajlo Drapatyj soll künftig die Front bei Pokrowsk sichern. Der Generalmajor bringt bereits Erfolge mit.

Die Pläne waren zuletzt durchgesickert, nun ist es wohl so weit: Ausländische Söldner unterstützen Israel laut Medienberichten im Gazastreifen. Für die Region ist der von US-Präsident Trump unterstützte Deal ein Novum.

Assad-Getreue fürchten seit der Machtübernahme in Syrien um ihre Sicherheit. Nun sollen Kämpfer Dutzende von ihnen getötet haben. Die islamistische Regierung distanziert sich von den »Kriminellen«.