Schlagzeilen

Deutsche Geheimdienste sollen auch Journalisten ausspähen dürfen. Dagegen klagt "Reporter ohne Grenzen". Eine ähnliche Klage gegen den Bundesnachrichtendienst (BND) war bereits erfolgreich.

Im Wahlkampf hatten alle Parteien steuerliche Entlastungen für kleine und mittlere Einkommen versprochen. Doch davon ist nun nicht mehr die Rede. Die Begründung von SPD und Grünen ist absurd – und die Angst der Haushälter vor Steuersenkungen unbegründet. Von FOCUS-Online-Autor Rainer Zitelmann

Franca Lehfeldt, Chefreporterin Politik Magazine bei RTL NEWS (32) und FDP-Chef Christian Lindner (42) werden im kommenden Jahr heiraten. Die beiden haben sich Mitte September anlässlich von Lehfeldts Geburtstag im Kreis von Freunden und Familie verlobt. Die Hamburgerin und Lindner sind seit 2018 ein Paar.

Deutschlands größtes Geldhaus kann den fünften Quartalsgewinn in Folge ausweisen. Die Bank verdiente im dritten Quartal nach Abzug von Zinsen 194 Millionen Euro, ein Plus von sieben Prozent zum Vorjahr.

Zwar erobern sich auch hierzulande langsam mehr Frauen einen Platz in Vorständen börsennotierter Unternehmen. Im Vergleich zu anderen Ländern tut sich in Deutschland aber wenig. Dabei würde es sich rechnen.

Eine Ampel-Koalition unter einem SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz will die Ärmeren mit Mindestlohnerhöhung, Bürgergeld und einer Kindergrundsicherung stärken. Und dennoch: Die Ungleichheit in unserer Gesellschaft bleibt weiter bestehen.Von FOCUS-Online-Gastautor Christoph Butterwegge

Seit mehr als einem Jahr verbreiten Verschwörungstheoretiker von der Stiftung „Corona-Ausschuss“ in Berlin über einen Youtube-Kanal stundenlang Hetze und Lügen über die Pandemie. Produziert werden die Sendungen von einer Firma, die erfolgreich auch für ARD und ZDF arbeitete. Nun bemüht sich die Stiftung sogar um Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Von FOCUS-Online-Reporter Ulf Lüdeke

Wer von Ufos sprach, machte sich früher schnell lächerlich. Jetzt aber hat das US-Militär einen Bericht über unerklärliche Himmelsphänomene veröffentlicht. Auch deutsche Ufo-Forscher waren schwer gespannt.

Wann ist die Corona-Lage in Deutschland "sehr beunruhigend"? Eine Psychologin will dem RKI diese Bewertung untersagen lassen – und befeuert damit die Kritik an den Corona-Maßnahmen.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet ist nach Frankreich gereist. Mit Präsident Macron sprach er über die Corona-Pandemie und eine große Chance, in der Zeit danach eng zusammenzuarbeiten.

Die deutschen Exporte haben im Juni weiter kräftig zugelegt. Der Anstieg war der größte seit August 1990. Trotzdem liegt das Niveau fast zehn Prozent unter dem Vorjahreszeitraum.

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz, der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte und ihre Mitstreiter ließen sich nach dem EU-Gipfel als Helden von Brüssel feiern, als Hüter finanzieller Seriosität. Eigenlob: eins plus. Dabei sind die peinlichsten Probleme Europas weiter ungelöst. Die Lehre: Wo keiner schreit, passiert auch nichts.Von Focus Magazin-Korrespondentin Margarete van Ackeren