Deutschland
Tausende demonstrieren vor dem Brandenburger Tor in Berlin gegen den Krieg im Gazastreifen. An der Demo nehmen auch BSW-Politikerin Wagenknecht, der Schauspieler Hallervorden und der Rapper Massiv teil.
Kampfansage statt Versöhnung: Die Witwe des ermordeten Charlie Kirk wendet sich mit einer befremdlichen Videobotschaft an die Gegner ihres Mannes. Sie kündigte an, Kirks Projekte fortzuführen.
Noch immer harren viele Palästinenser in Gaza-Stadt aus. Trotz der massiven Schäden, schlechter Versorgung und inmitten der israelischen Offensive. Bei Angriffen wurden nach palästinensischen Angaben mindestens 32 Menschen getötet.
Nach dem Attentat auf den rechtsnationalen Podcaster und Trump-Unterstützer Charlie Kirk ist Tyler R. in Untersuchungshaft. Was ist über den Mann bekannt - und wie geht es nun weiter?
Die Istanbuler Staatsanwaltschaft hat 48 Bezirkspolitiker der Oppositionspartei CHP festnehmen lassen. Ihnen wird unter anderem Korruption und Betrug vorgeworfen. Es ist die Fortsetzung einer Verhaftungsserie.
Niederländische F-35 haben die russischen Drohnen über Polen bekämpft. Außenminister David van Weel plädiert dafür, die Ukraine in die Lage zu versetzen, die Drohnenfabriken auf russischem Gebiet zu zerstören.
Wird die Miliz ihre Waffen abgeben, so wie es die Regierung des Libanon fordert? Der britische Hisbollah-Kenner Nicholas Blanford glaubt nicht daran. Ein neuer Konflikt mit Israel könnte verheerender ausfallen als 2024.
Er wollte mal Mönch werden, war aber auch schon als Kind von Politik fasziniert: Für das schwierige Amt des Premiers hat Frankreichs Präsident Macron seinen Vertrauten Lecornu gewählt. Wer ist der 39-Jährige? Von Wolfgang Landmesser.
US-Präsident Trump reagierte zunächst zögerlich auf den Vorfall im Nato-Luftraum. Seine Botschafterin hat nun betont, die USA stünden im Bündnisfall bereit.
Nepal hat die schlimmsten Unruhen seit Jahrzehnten hinter sich. Nun wurde Sushila Karki übergangsweise als Premierministerin ernannt. Sie soll ein aufgewühltes Land beruhigen. Von Peter Hornung.
Tyler R. wird verdächtigt, den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen zu haben. Der 22-Jährige stammt aus einer strenggläubigen Familie, seine Heimat ist bekannt für einen freizügigen Umgang mit Waffen.
Es klingt unglaublich: Auf deutschen Bankkonten schlummern bis zu 4,2 Milliarden Euro, die niemandem gehören. Klar, dass ein solcher Schatz Begehrlichkeiten weckt. Auch die Bundesregierung mischt mit. Von Christof Dörr.