Ausland

Es dürfte das erste Gesetz werden, das der neue US-Präsident unterzeichnet: Durch den »Laken Riley Act« können straffällig gewordene Einwanderer ohne gültige Papiere leichter abgeschoben werden. Auch Demokraten stimmten dafür.

Der Schüler einer Highschool in Nashville töte eine Mitschülerin und verletzte zwei weitere. Anschließend erschoss er sich selbst, noch bevor die Polizei eintraf. Die Tat erinnert an eine Attacke auf eine Grundschule in der Stadt.

Iran drangsaliert Frauen seit Jahrzehnten mit strikten Kleidungsvorschriften. Doch noch strengere Regeln sollen laut Vizepräsident Zarif verzögert werden – angeblich aus Rücksicht auf die Frauen.

Opposition und NGOs erheben schwere Vorwürfe gegen Italiens Regierung. Sie hatte den Chef der libyschen Kriminalpolizei freigelassen, der wegen Kriegsverbrechen gesucht wurde. Die Begründung: ein »juristischer Formfehler«.

Nachdem bei einem Messerangriff in Aschaffenburg zwei Menschen sterben, wird der mutmaßliche Täter schnell gefasst. Dieser lebte in einer Unterkunft in der nahen Kleinstadt Alzenau. Der Mann ist dort kein Unbekannter – und wohnte in einem Hotel mitten im Ort.Von FOCUS-online-Redakteur Stefan Huber

US-Präsident Donald Trump ist mit einer Welle von Dekreten in seine zweite Amtszeit gestartet. Viele zielen darauf ab, die Grenze zu Mexiko dichtzumachen. Dabei soll auch das Militär helfen, was im Pentagon für Empörung sorgt.

Elon Musk ist einer der engsten Berater des neuen US-Präsidenten. Doch er hält offenbar nur wenig von Trumps Großprojekt zur KI-Förderung »Stargate«. Dabei könnte es auch um einen Streit von früher gehen.

Wann und wie endet der Ukrainekrieg? Donald Trump will dabei eine entscheidende Rolle spielen. Zumindest versprach er dies im Wahlkampf. Nun probiert er es erst einmal mit Sanktionsdrohungen.

Der neue Regierungschef Irlands stand schon fest. Doch die Debatte im Parlament verlief so chaotisch und wüst, dass sie mehrfach unterbrochen und schließlich abgebrochen werden musste. Jetzt soll es einen weiteren Versuch geben.

Eine verkohlte Ruine und überall Schutt: Nach dem tödlichen Feuer in einem türkischen Skihotel zeugen Luftaufnahmen von der Katastrophe.

In Serbien häufen sich Attacken auf Demonstranten, die gegen Präsident Vučić und seine Regierung auf die Straße gehen. Wer sind die Schuldigen?

Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israels Regierung und der Hamas sorgt für Erleichterung auf beiden Seiten. SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt erklärt, warum die Hoffnung auf Frieden dennoch brüchig ist.