Schlagzeilen

Russland greift gezielt die Stromindustrie in Kiew und anderen Orten an. Hier erklärt Analystin Aura Sabadus, ob das Land bald Hilfslieferungen braucht – und was Gazprom alles über den ukrainischen Energiesektor weiß.

Eine russische Universität soll ausländische Studenten unter Druck gesetzt haben, in der Ukraine zu kämpfen. Auch für die Wagner-Gruppe wurde geworben.
In Russland gibt es deutlich mehr Verbrechen mit Schusswaffen und Sprengköpfen als im Vorjahr. Dies soll mit dem Krieg in der Ukraine zu tun haben.

Der Bundeswehr fehlt es offenbar erheblich an Munition. Im Fall der Fälle reichen die Vorräte möglicherweise nur für wenige Stunden. Helfen kann offenbar ein umstrittener Partner.

Der Vorsitzende des Beamtenbunds dbb, Ulrich Silberbach, ist für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt worden. Der 61-Jährige siegte beim dbb-Gewerkschaftstag in einer Kampfabstimmung.

Mehrere Hundert Menschen sollen getötet, Zehntausende inhaftiert worden sein: Das Regime in Iran geht hart gegen Protestierende vor. Nun wollen die Innenminister vorerst einen Abschiebestopp für das Land beschließen.

Russische Frachtflugzeuge verkehren einem Bericht zufolge regelmäßig zwischen Zhengzhou und Moskau. Dabei könnten Transponder ausgeschaltet worden sein.
Die somalische Regierung geht militärisch gegen die Terrormiliz Al Shabaab vor. Nun hat diese ein exklusives Hotel in der Hauptstadt gestürmt.

Innenministerin Faeser will Einbürgerungen schneller ermöglichen. Die FDP kritisiert das Vorhaben – und fordert konsequentere Abschiebungen.

Kaum hat Trump seine Kandidatur fürs Weiße Haus erklärt, macht er mit zwielichtigen Dinnergästen von sich reden. Beschwerden kommen auch von seinen Parteifreunden.

Die rigide Null-Covid-Politik führt in China zu den größten Protesten seit Jahrzehnten. Die Polizei greift hart durch – und soll auch einen britischen Journalisten festgenommen haben.
Farideh Moradchani ist die Nichte des iranischen geistlichen Führers Ajatollah Chamenei. Trotz der Inhaftierung fordert sie Sanktionen gegen den Iran.