Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Wie geht es bei der Wahl der Verfassungsrichter nun weiter?

Der Bundestag hat beschlossen, dass die viel diskutierte Wahl von drei Bundesverfassungsrichtern vorerst nicht stattfindet. Was bedeutet das für das Gericht und wie geht es jetzt weiter? Von Kolja Schwartz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Griechenland setzt Asylverfahren für Migranten zeitweise aus

Hunderte Migranten kamen zuletzt binnen kurzer Zeit auf Kreta an – gestartet waren die Boote in Libyen. Athen versucht es nun mit Abschreckung und will bestimmte Asylanträge nicht mehr bearbeiten.

Quelle: Spiegel
News

Nanjing: Volkswagen schließt erstmals komplettes Werk in China

Der Volkswagen-Konzern schließt erstmals eines seiner Werke in China. Die Produktion in Nanjing steht dem Konzern zufolge bereits still. Bis Ende des Jahres soll der Standort endgültig geschlossen werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich

Die IG Metall und das Management bei den kriselnden Ford-Werken in Köln haben sich auf Regelungen für den geplanten Stellenabbau verständigt. Bis Ende 2027 sollen fast 3.000 Mitarbeitende gehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Preiskrieg: Chinas Automarkt vor schmerzhaftem Einbruch

Dem weltgrößten Automarkt China droht ein schmerzhafter Einbruch. Hersteller müssten Werke schließen und Jobs abbauen, prognostiziert Branchenanalyst Jochen Siebert. Auch BYD und Volkswagen blieben nicht verschont.

Quelle: Spiegel
News

Texas: Trump besucht Überschwemmungsgebiet

Eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen mit mehr als 120 Toten in Texas besucht Präsident Trump das Gebiet. Noch immer suchen Helfer nach Vermissten. Doch in die Trauer mischt sich auch Kritik an der Regierung. Von R. Borchard.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutsche Bahn muss Tickets weiter auf Papier anbieten

Liebe Leser, Sie können diese Meldung gern ausdrucken und im Reisezentrum vorzeigen: Die Bahn bot Sparpreistickets eine Weile nur digital an. Ein Gericht hat ihr das jetzt untersagt.

Quelle: Spiegel
News

Weltbevölkerungstag: Mehr Selbstbestimmung und weniger Kinder

In einigen Regionen nimmt die Bevölkerung schnell zu, anderswo schrumpft sie. Forschende sagen, die Geburtenrate wäre ausgeglichener, wenn alle Menschen frei entscheiden könnten, wie viele Kinder sie haben wollen. Von Sven Kästner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Sulaimanija (Irak): PKK beginnt offenbar mit Waffenverbrennung

Im Mai verkündete die verbotene kurdische Arbeiterpartei ihre Auflösung. Nun beginnen die Kämpfer an einer Höhle im Irak mit der Niederlegung ihrer Waffen. Die Zeremonie ist jedoch wohl nur symbolisch zu verstehen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Bundesregierung zeigt sich offener für Milliardärsteuer

Superreiche sollen mehr Steuern zahlen – diese Forderung wurde zuletzt bei der Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig laut. Für eine Milliardärsteuer zeigt Schwarz-Rot nun zumindest mehr Sympathie als Ex-Finanzminister Lindner.

Quelle: Spiegel