Ausland

Der scheidende US-Präsident Biden fürchtet eine Oligarchie, sein Nachfolger zeigt, wie sie aussehen könnte: Für eine Million US-Dollar konnten sich Tycoons in Trumps Inaugurationsfeier einkaufen. Viele taten es.

Der scheidende US-Präsident Biden fürchtet eine Oligarchie, sein Nachfolger zeigt, wie sie aussehen könnte: Für eine Million US-Dollar konnten sich Tycoons zu Trumps Inaugurationsfeier einkaufen. Viele taten es.

Donald Trump will bereits am heutigen Tag seiner Vereidigung Dutzende Präsidialdekrete unterzeichnen. Seine Anhänger feiern die Machtübernahme. Doch die Freude könnte von kurzer Dauer sein.

Die Hamas hat drei israelische Geiseln freigelassen. Nun meldet die israelische Gefängnisbehörde: Im Gegenzug seien 90 palästinensische Häftlinge freigekommen. Es soll sich um Frauen und Minderjährige handeln.

Am Tag vor seiner Amtseinführung wendet sich der designierte US-Präsident Trump an seine Anhänger: Binnen Stunden werde er unter anderem die illegale Migration ins Land stoppen und das Militär anweisen, einen Iron Dome zu errichten.

Seit der aktuellen Waffenruhe sind die ersten drei Geiseln frei: Lässt sich der Horror der Hamas-Gefangenschaft überwinden? Ehemalige Verschleppte und Angehörige berichten über ihr Trauma – und ihr neues Leben.

Sie lacht, winkt und strahlt. Die freigelassene Emily Damari ist wieder mit ihrer Familie vereint. Doch Fotos zeigen auch: Ihr fehlen nach der Geiselhaft zwei Finger.

Die ersten drei Geiseln sind frei, der Gazakrieg pausiert. Das war dringend nötig. Doch nun braucht es noch viel mehr Einsatz. Denn beide Seiten haben ein Interesse, das Abkommen zu unterlaufen.

Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher sind frei, die Menschen in Israel feiern. In Gaza-Stadt versammeln sich bei der Geiselübergabe Tausende. Andere nutzen die Waffenruhe zur Heimkehr. Die Bilder.

Als Hamas-Terroristen die drei verschleppten Israelinnen an das Rote Kreuz übergeben, umringt eine Menschenmenge die Fahrzeuge. In Israel ist der Jubel groß, in Gaza hoffen sie auf eine Zukunft ohne Krieg.

Katz-und-Maus-Spiel in den USA: Die chinesischen Betreiber hatten TikTok gesperrt, weil die App in den Staaten verboten werden sollte. Donald Trump kündigte an, eine Lösung finden zu wollen. Nun ist die Plattform offenbar wieder erreichbar.

Seit George Washington 1796 seine Abschiedsrede in einer Zeitung veröffentlichte, hat der letzte Gruß eines US-Präsidenten eine lange Tradition. Eine Zeitreise im Video von Lyndon B. Johnson bis Joe Biden.